25.06.2009 | Tipps
So ein USB-Stick ist eine feine Sache, um schnell Dateien von einem auf den anderen Rechner zu kopieren, etwa vom Heimrechner auf den Arbeitsplatz-PC. Doch wie oft hat man in der Eile vergessen, den USB-Stick abzustöpseln und mitzunehmen? Damit das nicht mehr passiert, gibt es ein kostenloses USB-Warnprogramm.
03.05.2009 | Tipps
Weniger ist mehr. So lautet das Motto der Netbooks. Kleiner Bildschirm, kleine Festplatte, Mini-Tastatur – an allen Ecken und Enden wird gespart, um das Netbook möglichst klein und leicht zu halten. Auch ein CD/DVD-Laufwerk gibt es aus Platzgründen nicht mehr. Stellt sich nur die Frage, wie Anwendungsprogramme von der CD/DVD auf den Rechner kommen? Mit dem USB-Trick.
07.02.2009 | Tipps
Der iPod von Apple ist nicht nur ein erstklassiger MP3-Spieler. Er lässt sich auch als mobile Festplatten für den raschen Datenaustausch verwenden. Der Trick: Die Festplatte bzw. der Flashspeicher im iPod wird in eine USB-Festplatte bzw. ein USB-Stick verwandelt.
23.04.2001 | Tipps
Der USB-Stick arbeitet zu langsam? Das lässt sich ändern. Wer häufig mit USB-Sticks oder externen USB-Festplatten arbeitet, kann mit der Einstellung „Bessere Leistung“ die Zugriffsgeschwindigkeit erhöhen.