
Verschobene Fenster wieder ins Blickfeld zurückholen
Manche Spiele oder Programme, die im Vollbildmodus laufen, schalten beim Starten die Bildschirm-Auflösung um. Sind im Hintergrund noch andere Fenster offen, kann es sein, dass diese nach dem Zurückschalten teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs landen. Mit der...
Eigene Dokumente auf zweite Partition verschieben
Je länger es her ist, seit Sie Windows installiert haben, desto mehr Programme und Daten wurden installiert. Ist Windows zu langsam geworden oder treten unerklärliche Fehler auf, muss das System neu aufgesetzt werden. Normalerweise werden damit auch die eigenen Daten gelöscht und müssen vorher gesichert werden. Einfacher geht das, wenn die Festplatte in mehrere Datenbereiche, also Partitionen, eingeteilt ist.
Programme verschieben mit Steam Mover
Wird es eng auf der Hauptfestplatte, kann man zwar einzelne Dateien und Dokumente auf eine andere Festplatte verschieben, nicht aber Programme. Da Programme sich tief ins Windows-System und die Registrierdatenbank einnisten, reicht das Verschieben der Programmdateien nicht aus. Mit einem Gratisprogramm geht es trotzdem.
Thunderbird: Profil-Ordner verschieben
Standardmäßig legt der kostenlose Mail-Client Thunderbird den Profilordner mit allen Einstellungen und E-Mails auf dem Systemlaufwerk ab. Viele Anwender verwenden jedoch eine separate Daten-Festplatte oder -Partition, um alle Daten zentral zu verwalten und leichter davon Sicherheitskopien anlegen zu können. Um auch die Thunderbird-Daten einfacher ins Backup übernehmen zu können, lässt sich der Profilordner ganz einfach verschieben.
Mit IrfanView schneller kopieren und verschieben
Wer viel fotografiert, muss viele Bilder hin und herschieben – etwa beim Import von der Speicherkarte. Dabei jedes Mal im Explorer die Zielverzeichnisse zu suchen, ist ganz schön mühsam. Einfacher geht’s mit dem Gratis-Fotoprogramm „IrfanView“. Damit lassen sich bis zu 14 Standard-Zielverzeichnisse für das Kopieren und Verschieben festlegen.
Outlook: Desktop-Benachrichtigungen konfigurieren
Trifft eine neue E-Mail ein, macht Outlook mit einer Desktopbenachrichtigung darauf aufmerksam. Standardmäßig blendet Windows die Meldung unten rechts in der Ecke ein. Wem das nicht gefällt, kann das Nachrichtenfenster auch anderswo aufpoppen lassen.
Photoshop: Bild-Ausschnitt schneller verschieben
Beim Bearbeiten von Digitalfotos muss häufig der Bildausschnitt verschoben werden. Die meisten Anwender greifen zum Verschieben-Werkzeug von Photoshop. Geht es viel hin und her, ist der Weg über die Werkzeugleiste allerdings mühsam. Praktischer ist eine kaum bekannte Tasten-/Mauskombination.