11.07.2014 | Tipps
Viele Überwachungskameras, die per PC arbeiten, speichern ihre Bilder immer in einem bestimmten Ordner. Mit IrfanView können Sie sich das neuste Bild eines Ordners immer automatisch anzeigen lassen. Wie geht das?
28.06.2014 | Tipps
Die eigene Festplatte sollte man regelmäßig ausmisten, um mehr Speicherplatz zu gewinnen. Doch wo liegen eigentlich die größten Platzfresser? Das lässt sich mit dem Explorer herausfinden.
25.03.2014 | Tipps
Über das Kontextmenü lassen sich Dateien an eine andere Stelle kopieren – etwa einen anderen Ordner. Allerdings hinterlegen manche Programme auch eigenständig Einträge im „Senden an“-Menü.
15.12.2013 | Windows
Neben den normalen Ordnern „Benutzer“, „Programme“ oder „Windows“ speichert das System auf dem Laufwerk C auch einige versteckte Ordner. Was steckt dahinter?
28.09.2013 | Tipps
Wenn Sie Windows in der 64-Bit-Variante ausführen, sehen Sie auf dem System-Laufwerk gleich 2 Ordner namens „Programme“. Der zweite hat die Ergänzung „(x86)“. Warum sind 2 Ordner nötig?
12.05.2012 | Tipps
Manche Aufgaben lassen sich schneller im Windows-Explorer erledigen, für andere greift man besser zur Eingabeaufforderung. Umständlich ist nur: Wenn Sie eine neue Instanz der Eingabeaufforderung öffnen, wird ein Standardordner angezeigt. Wenn Sie in Windows XP beim Starten der Kommandozeile direkt einen bestimmten Ordner angeben möchten, hilft ein Trick.