17.06.2013 | Tipps
Neben der klassischen Videothek hat sich in den letzten Jahren ein neuer Vertriebsweg für Filme entwickelt: Dutzende Portale für Video on Demand (VoD) sind entstanden. Die Kinofilme kommen als Datenstream direkt aus dem Internet nach Hause, ganz ohne lästige Wartezeit. Jetzt gibt es ein Portal, auf dem sich der günstigste Anbieter für so einen Leihfilm finden lässt.
16.04.2013 | Office
Mit Microsoft PowerPoint erstellen Sie Präsentationen im Handumdrehen, zum Beispiel für Referate. Sie möchten die fertige Präsentation mit jemand anders teilen, der kein PowerPoint hat? Eine Lösung besteht darin, ein Video aus dem Dokument zu machen.
01.02.2013 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Wieso ein entdecktes Problem in „Universal Plug and Play“ (UPnP) zu einem Sicherheitsrisiko bei DSL-Routern wird. Wieso in Deutschland 61,5% aller angesagtn Musikvideos in Youtube gesperrt sind – und wie man das rausfindet. Und: Wieso ein Besuch im Grand Canyon auch ohne Flugticket möglich ist.
01.02.2013 | Tipps
Sie möchten gern wissen, welches Format ein bestimmtes Video hat, oder interessieren sich für die Auflösung in Pixeln? Mit einem kostenlosen Mini-Programm auch für OSX finden Sie das leicht heraus.
25.01.2013 | Tipps
Ein Tweet ist maximal 140 Zeichen lang. Twitter-User haben sich daran gewöhnt, den zur Verfügung stehenden Raum optimal auszunutzen – und können mit 140 Zeichen ungeheuer viel sagen. Fotos lassen sich auch per Twitter verschicken – und jetzt auch Videos. Twitter hat den Videodienst Vine gestartet. Eine kostenlos erhältliche App, mit der sich Videos drehen und per Twitter in die Welt pusten lassen.
11.10.2012 | Tipps
Was haben Facebook und ein Stuhl gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich nichts. Trotzdem hat sich Facebook dazu entschlossen, mit einem Stuhl zu werben – oder besser: mit ganz vielen Stühlen. „Facebook is like a chair“, lautet das Motto einer Imagekampagne, die Facebook diese Woche gestartet hat. Im Web gibt es Hohn und Spot.
16.08.2012 | Tipps
Wer sich spontan einen Film anschauen will, der muss heute nicht mehr in die Videothek gehen. Ein kurzer Besuch im Internet reicht, denn hier bieten diverse Online-Videotheken Filme zum Ausleihen an. Einfach Film aussuchen, Stream starten – schon geht’s los. Bei Apple iTunes geht das schon seit über drei Jahren. Hier stehen die Filme auf Wunsch sogar in HD-Qualität zur Verfügung – jetzt auch bei Google Play.