Über 60 Prozent der beliebtesten Musikvideos bei Youtube unsichtbar

Wenn es um genaue Statistiken geht, gibt man sich bei Youtube gerne verschlossen. Die beliebtesten Videos? Wird nicht verraten. Die beliebtesten Musikvideos? Wird erst recht nicht verraten. Wie viele sind davon in jedem einzelnen Land aufgrund von Rechteproblemen gesperrt? Staatsgeheimnis… Doch das wollten sich einige User nicht länger gefallen lassen. Dass in Deutschland aufgrund der Unstimmigkeiten mit der Gema besonders viele Videos gesperrt sind, ist allgemein bekannt. Aber wie viele?

Es sind 61,5, zumindest wenn man die 1000 beliebtesten Videos überprüft. Zu diesem Ergebnis kommt eine wirklich spannende Web-App, die von OpenDataCity entwickelt wurde. Die App ermittelt alle 24 Stunden, wie viele Videos gesperrt sind, nicht nur in Deutschland, auch in anderen Ländern. Und während in den USA nicht mal 0,9% der Videos betroffen sind, können deutsche User eben über 60 Prozent der Videos nicht sehen. Ein tolles Projekt, das den Irrsinn des Streits zwischen Youtube und Gema klar macht. Es muss dringend eine Lösung her, damit deutsche User nicht weiter in die Röhre schauen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von apps.opendatacity.de zu laden.

Inhalt laden


Unterstützt durch MyVideo. Realisiert von OpenDataCity. Anwendung steht unter CC-BY 3.0.

2 Kommentare zu „Über 60 Prozent der beliebtesten Musikvideos bei Youtube unsichtbar“

  1. Nachtrag:
    Laut der App sind derzeit 61,5% in Deutschland gesperrt, in der Schweiz gerade mal 1,2%, soviel zum Thema… Insgesamt für Deutschland ein Witz. Die USA sind mit 0,9% dabei und die UK mit 0,8%. Da möchte man sich bei der GEMA gleich für die Sperrung bedanken.

  2. Tja so ist das leider. Der Benutzer ist immer der Dumme. Umwege wie Proxy/VPN sind auf Dauer auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Durch die nicht anzeigbaren Videos wird deren Bekanntheitsgrad auch sehr eingeschränkt.

    Wie sieht es mit der Schweiz aus, wird dort auch vieles gesperrt?
    Immerhin konnten mit einer Schweizer IP auch Inhalte angesehen werden, die hier in Deutschland gesperrt sind.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen