24.02.2011 | Tipps
Videoplattformen gibt es mittlerweile viele. Doch diese ist neu: docyoument.org will ausschließlich Videos zeigen, die dokumentarischen Charakter haben – und jedes Video darf maximal 99 Sekunden lang sein.
29.09.2010 | Tipps
Spätestens seit Office 2010 müssen PowerPoint-Präsentationen keine langweiligen Diashows sein. Wer Leben in die Präsentation bringen möchte, peppt sie mit Videos auf. Dank der Videowerkzeuge lassen sich die Filmchen sogar nachbearbeiten und mit Effekten versehen.
04.09.2010 | Tipps
Nicht nur in Deutschland und im „alten Europa“ regt sich Widerstand gegen die Datensammelfreude von Google, selbst in den USA gibt es Skeptiker – und Menschen, die es lieber sähen, wenn Internetriesen wie Google nicht alles dürften.
30.08.2010 | Tipps
Schon seit Monaten pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Google will Youtube zur Plattform zum Abspielen aktueller(!) Fernsehserien, Shows und sogar Kinofilme machen. Natürlich gegen Gebühr. Jetzt scheint es bald so weit zu sein.
29.08.2010 | Tipps
Ein Video in 8-Bit-Videpspiel-Ästhetik, in dem die Schöpfungsgeschichte nacherzählt wird – wunderbar!
23.08.2010 | Tipps
Das ganze Leben im Stile eines Mario-Videos: Sowas habe ich schon mal gesehen – aber dieses Video ist besser, ein regelrechtes Meisterwerk. Das komplette Leben eines Mannes, von der Geburt bis zum Tod, erzählt in einem 2D-Mario-Video mit typischer Synthesizer-Musik, augenzwinkernd und keineswegs immer heiter.
22.07.2010 | Tipps
Alle paar Wochen schafft es ein Video auf Youtube, sich wie ein Lauffeuer zu verbreiten und zum Kultvideo zu werden. Derzeit der absolute Renner im Web: Ein Video mit einem Baby, das in(!) einer riesigen Wassermelone sitzt und an der Melone knabbert. Das sieht aus, als würde das Baby gerade schlüpfen wollen, was Kommentare wie „Und ich dachte, Babys bringt der Storch“ nach sich zieht. Herrlich, witzig, amüsant, „adorable!“, wie die Amerikaner sagen.