09.10.2009 | Tipps
Schade, dass ich diese Webseite und vor allem das Video erst jetzt entdeckt habe: Es wurde vor der Wahl angefertigt und bezieht sich auch auf die Wahl, hat aber auch nach der Wahl nichts an Aktualität und Biss eingebüßt. Konkret geht es in dem Video darum, Sinn und Unsinn der Internetsperre zu dokumentieren, freilich aus einer ganz bestimmten Position beleuchtet. Aber das ist erlaubt.
21.09.2009 | Tipps
Mit Rauchzeichen hat alles angefangen – und mit dem iPhone hört es keineswegs auf. Wir rasant sich die Welt der Kommunikation verändert hat, welche Hilfsmittel und Werkzeuge wir verwendet haben, verwenden und verwenden werden, das macht ein schönes Animationsvideo von Carphone Warehouse deutlich. Ein Anbieter von Mobiltelefonen, der in dem sympathisch gemachten Filmchen zeigt, wie sich die Welt der Kommunikation verändert hat.
20.09.2009 | Tipps
Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl… Da haben es sich Lobo und Sixtus nicht nehmen lassen, eine wirklich witzige Abhandlung über die Haltung der Parteien in Sachen Internet und Informationskultur zum Besten zu geben.
14.09.2009 | Tipps
Das Media Center von Windows 7, Vista und XP eignet sich hervorragend als Media-Player-Ersatz. Wer mit dem Media Center nur Musik hören möchte, muss sich allerdings erst durch die Menüs hangeln. Einfacher geht’s, wenn das Media Center direkt im Musikmodus gestartet wird.
07.09.2009 | Tipps
Google hat ein Video herausgebracht, in dem kindgerecht erklärt wird, wie Google Streetview funktioniert – und dass Google mittlerweile automatisch Nummernschilder und Gesichter auf Fotos entfernt. Das Video ist in Asien entstanden, kommt aber ohne gesprochenen Text aus, so dass man es garantiert versteht. Prädikat: Sehenswert.
04.09.2009 | Tipps
Die Macher der Videoplattform Youtube suchen händeringend nach einer Möglichkeit, Geld zu verdienen. Betreiber Google plant nun, über Youtube Hollywoodfilme zu zeigen – gegen Gebühr oder refinanziert über Werbung.
04.09.2009 | Tipps
Wer aber nicht die Zeit (oder Lust) hat, sich stundenlang durch langweilige Videos zu klicken, kann jetzt ohne Umwege die Perlen ansteuern. Mit mag.ma ist ein Video-Aggregator an den Start gegangen, der automatisch nach den angesagtesten Videos fahndet und sie in Top- und Chartlisten zusammenführt. Mag.ma durchsucht YouTube, Vimeo, Dailymotion und Hulu.