Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl… Da haben es sich Lobo und Sixtus nicht nehmen lassen, eine wirklich witzige Abhandlung über die Haltung der Parteien in Sachen Internet und Informationskultur zum Besten zu geben. Demnach fordert die SPD, Onlineshops sollten sich doch bitteschön an die offiziellen Ladenöffnungszeiten halten, die CDU wolle das Internet erst mal komplett sperren, um drei Jahre lang ein Gremium darüber abstimmen zu lassen, was im Internet überhaupt erlaubt sein soll – und die Linken wollen das Netz durch ein Rohrpostsystem ersetzen.
Warum nicht? Dieses Land kann mehr – und wir haben die Kraft. 😉
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich kann leider nicht jede einzelne Anzeige prüfen, die über Werbenetzwerke eingespielt wird (nicht nur zeitlich nicht, sondern auch technisch)… Das Einspielen erfolgt automatisch. Aber wenn ich Kenntnis erlange, so wie jetzt, kann ich eine solche Anzeige blockieren, was ich natürlich sofort mache, weil ich solche Angebote ebenfalls verabscheue – so wie Sie.
Guten Abend,
bislang bin ich davon ausgegangen, dass sich die Internetseite von schieb.de durch Seriosität auszeichnet.
Dass mich die Werbe-Popups aus o.a. Text zum Wahl-o-Mat weiterleiten sollen, den ich auf der kostenpflichtigen Website von downloads2009.de erhalten kann, hat mich schwer enttäuscht. Diese Seite ist auch besser bekannt unter der bekannten Adresse online-downloaden.de, die allgemein von den Medien als „Abzockportal“ tituliert wird.
Werbefinanzierung Ihrer Internetseiten ist akzeptabel und auch notwendig, um Inhalte anbieten zu können, aber bitte nicht mit solchen unlauteren Anbietern!
Mit verärgerten Grüßen
totaler Blödsinn. Langweiliges Filmchen