Mit Nero alte Videokassetten im MPEG-2-Format auf den PC überspielen

In vielen Wohnzimmern schlummern noch immer alte Filmschätzchen auf Videokassetten. Viel zu schade die Klassiker oder private Videodrehs im Schrank verstauben zu lassen. Wer bereits das Brennprogramm Nero installiert und eine Grafikkarte mit Video-Eingang eingebaut hat, kann die analogen Videos problemlos auf den Rechner überspielen. Mit „Nero Vision“ wird die Aufnahme direkt im MPEG-2-Format aufgezeichnet. Das spätere Umrechnen beim Erstellen einer DVD entfällt damit.

Google schaltet Reklame in Games

Google schaltet Reklame in Games

Nur wenige Dinge im Leben sind wirklich kostenlos – auch wenn kostenlos dran steht. Die meisten Webangebote refinanzieren sich über Anzeigen. Man könnte auch Werbung oder Reklame dazu sagen. Seitdem sich auch die Onlinewerbung nicht mehr ganz so rasant...

VLC-Media Player: DVD-Images direkt abspielen

Kopien von DVDs und CDs müssen nicht immer auf einen Rohling gebrannt werden. Mit fast allen Brennprogrammen lassen sich auch sogenannte Images anlegen. Das sind virtuelle Kopien, die als ISO-Datei auf der Festplatte liegen. Das Problem dabei: Die Images lassen sich nicht in das CD/DVD-Laufwerk „einlegen“. Es sei denn, auf dem Rechner ist der kostenlose Media Player „VLC“ installiert.

Einmal Superman sein – oder zurück in die 70er Jahre

Einmal Superman sein – oder zurück in die 70er Jahre

Es gibt zahllose Webseiten, auf denen man ein Foto von sich selbst hoch laden und dann witzige Dinge damit anstellen kann. Zwei Seiten haben mir in letzter Zeit besonders gut gefallen. Zugegeben: Die sind äußerst verspielt – aber das macht dann erfahrungsgemäß...

Mac OS X: Versteckte Dateiinformationen direkt im Finder anzeigen

In der Symbolansicht zeigt der Finder lediglich die Namen der Dateien und Ordner. Zusätzliche Angaben über die Dateigröße oder die Länge eines MP3-Songs gibt es erst im Dialogfenster „Informationen“, das über die Tastenkombination [cmd]+[i] aufgerufen wird. Es geht aber auch anders. Mit einem Trick werden die wichtigsten Zusatzinformationen direkt unterhalb des Datei- und Ordnersymbols eingeblendet.

VLC Media Player: Bild und Ton richtig synchronisieren

Bei vielen Video-Downloads sind Bild und Ton nicht synchron. Das Problem lässt sich mit dem kostenlosen VLC-Player elegant lösen. Mit speziellen Tastenkombinationen können Bild und Ton exakt synchronisiert werden. Auch Untertitel, die zu spät oder zur früh erscheinen, lassen sich millisekundengenau verschieben.

Apple ist cool und PCs sind lahm? Von wegen!

Anfang der Woche habe ich darüber berichtet, dass Microsoft in den USA und Großbritannien mit einer gewagten, sündhaft teuren TV-Kampagne gestartet ist, in der sich Bill Gates zum Clown macht. Mittlerweile sind drei Spots, in denen auch der US-Komiker Jerry Seinfeld...