29.09.2008 | Tipps
Kopien von DVDs und CDs müssen nicht immer auf einen Rohling gebrannt werden. Mit fast allen Brennprogrammen lassen sich auch sogenannte Images anlegen. Das sind virtuelle Kopien, die als ISO-Datei auf der Festplatte liegen. Das Problem dabei: Die Images lassen sich nicht in das CD/DVD-Laufwerk „einlegen“. Es sei denn, auf dem Rechner ist der kostenlose Media Player „VLC“ installiert.
26.09.2008 | Tipps
Picasa 3 ist ein leistungsfähiges Fotoprogramm zum Nulltarif: Die Software kann Gesichter erkennen und bietet interessante Funktionen.
25.09.2008 | Tipps
In der Symbolansicht zeigt der Finder lediglich die Namen der Dateien und Ordner. Zusätzliche Angaben über die Dateigröße oder die Länge eines MP3-Songs gibt es erst im Dialogfenster „Informationen“, das über die Tastenkombination [cmd]+[i] aufgerufen wird. Es geht aber auch anders. Mit einem Trick werden die wichtigsten Zusatzinformationen direkt unterhalb des Datei- und Ordnersymbols eingeblendet.
23.09.2008 | Tipps
Bei vielen Video-Downloads sind Bild und Ton nicht synchron. Das Problem lässt sich mit dem kostenlosen VLC-Player elegant lösen. Mit speziellen Tastenkombinationen können Bild und Ton exakt synchronisiert werden. Auch Untertitel, die zu spät oder zur früh erscheinen, lassen sich millisekundengenau verschieben.
22.09.2008 | Tipps
Warum nur suchen, wenn man auch finden kann? Versteckte Funktionen und Optionen entlocken Google bequem bessere Ergebnisse.