Kinofilme bei Youtube

Der in der Regel bestens informierte Onlinedienst cnet berichtet, dass Google mit einem großen Hollywoodstudio in Verhandlungen steht. Ziel der Gespräche: Komplette Kinofilme bei Youtube online zu stellen. Offensichtlich wird schon seit Monaten darüber verhandelt, wie...

eMails mit riesigen Anhängen verschicken

Das Verschicken großer Dateien per E-Mail ist gar nicht so einfach. Viele Internetanbieter begrenzen die maximale Dateigröße auf 10 MB. Für Musik oder Videos oft viel zu wenig. Kunden des Internet-Anbieters „Alice“ haben es da einfacher. Mit dem kostenlosen Zusatzdienst Gigamail lassen sich bis zu 2 GB (2.000 MB) große Dateien verschicken.

Kinoklassiker nachgestellt: Re-Enactment

Ach, wie ich das Web dafür liebe, dass hier Menschen wie Brandon Hardesty ihr Talent entfalten und weiter entwickeln können – und wir alle können ihnen dabei zusehen. Wer auf die Webseite von Brandon Hardesty geht und eins seiner Videos anklickt, staunt erst mal...

Musik aus YouTube-Videos kopieren und als MP3-Datei speichern

Das Videoportal YouTube ist voll von Musikclips und -videos. Fast alle Hits und Klassiker sind mit dabei. Bislang konnte man die Musik nur online im Browser anhören – zusammen mit dem Videobild. Ganz neu ist die Möglichkeit, die Musik aus den YouTube-Videos zu extrahieren und als separate MP3-Datei zu speichern.

Videobearbeitung für jedermann: Video Deluxe und Video X Pro

Wer selbst kleine Filme fürs Internet herstellen möchte, braucht Hilfe: Mit geeigneten Videoprogrammen können auch Laien mit wenig Aufwand Videos bearbeiten und ins Netz stellen. Die Videoprodukte von Magix sind da eine tolle Wahl: Gute Programme – und trotzdem günstig.

Mit Nero alte Videokassetten im MPEG-2-Format auf den PC überspielen

In vielen Wohnzimmern schlummern noch immer alte Filmschätzchen auf Videokassetten. Viel zu schade die Klassiker oder private Videodrehs im Schrank verstauben zu lassen. Wer bereits das Brennprogramm Nero installiert und eine Grafikkarte mit Video-Eingang eingebaut hat, kann die analogen Videos problemlos auf den Rechner überspielen. Mit „Nero Vision“ wird die Aufnahme direkt im MPEG-2-Format aufgezeichnet. Das spätere Umrechnen beim Erstellen einer DVD entfällt damit.

Google schaltet Reklame in Games

Google schaltet Reklame in Games

Nur wenige Dinge im Leben sind wirklich kostenlos – auch wenn kostenlos dran steht. Die meisten Webangebote refinanzieren sich über Anzeigen. Man könnte auch Werbung oder Reklame dazu sagen. Seitdem sich auch die Onlinewerbung nicht mehr ganz so rasant...