

Bequem bloggen mit Microsoft LiveWriter
Bloggen ist in. Laut aktuellen Studien schreiben rund acht Prozent der deutschen Internet-Nutzer mindestens einmal pro Monat Beiträge in eigenen oder fremden Blogs. Mit Gratisdiensten wie Windows Live Spaces, Blogger oder SharePoint ist der eigene Blog in wenigen Minuten eingerichtet. Für engagierte Blogger gibt es jetzt sogar ein Tool, mit dem sich das eigene Blog besonders einfach mit Texten, Bildern und Videos füttern lässt.
iPhone Virus: Auch Tiere gefährdet
Keine Sorge: Es gibt noch kein iPhone Virus. Das müsste ja auch erst von Steve Jobs persönlich abgesegnet werden… 😉 Nein, gemeint ist vielmehr: Auch Tiere lassen sich von der Begeisterung anstecken. Wenn Herrchen nur iPhone-fanatisch genug ist, kann sich das...
Wer braucht einen Windows Home Server?
Nicht nur in Firmen und Büros fallen an Daten an. Auch zu Hause, in den eigenen vier Wänden: Fotos, Videos, Musik sind letztlich nichts anderes als Datenberge, die allerdings gut aussehen und gut klingen. Zu Hause fallen heute derart viele Daten an, dass es sich...MIDEM ehrt Peter Gabriel als Persönlichkeit des Jahres
Der Weltstar erhält den Preis anlässlich eines Gala-Dinners von hohen Repräsentanten der Entertainmentbranche auf der weltgrößten Musikmesse in Cannes am Montag, 28. Januar 2008.
Videos von YouTube & Co. online konvertieren
Videos von YouTube oder Myvideo.de lassen sich eigentlich nur am PC-Monitor betrachten. Das Herunterladen der Clips ist nur mit Zusatzprogrammen möglich. Es geht aber auch ohne Extra-Software. Wer Videos von YouTube & Co. als Videodatei speichern möchte, sollte einen Blick auf den Videokonverter „Movavi online“ werfen. Damit lassen sich alle Onlinevideos in gängige Videoformate umwandeln – inklusive den Miniformaten für iPod, 3GP-Handys oder Playstation Portable (PSP).

Merkel Podcast für 10.800 Euro pro Ausgabe
Da wundere sich noch jemand, dass der Staat so viele Schulden macht. Wie der Focus jetzt berichtet, kostet der wöchentliche Merkel-Podcast durchschnittlich 10.800 Euro pro Ausgabe. 10.800 Euro – das ist ein starkes Stück. Denn da fragt man sich natürlich gleich:...