29.05.2007 | Tipps
Die Playstation 3 ist keineswegs nur zum Spielen da, sondern auch eine regelrechte Multimedia-Zentrale. Wer mag, kann PC und Playstation miteinander verbinden und so zum Beispiel auf dem PC gespeicherte MP3-Musik oder Videos auf der Playstation abspielen.
23.05.2007 | Tipps
Video-Telefonate mit Skype werden immer beliebter. Eine Webcam auf beiden Seiten genügt, schon können sich die Gesprächspartner via Internet sehen. Mit der Skype-Erweiterung „CrazyTalk“ wird die Videotelefonie um eine unterhaltsame Funktion erweitert. Statt des echten Webcam-Bildes spricht ein Avatar in Form einer Katze, eines Aliens oder einer Comicfigur. Einmal installiert kann man beliebig zwischen Live-Bild und CrazyTalk-Figur wechseln.
21.05.2007 | Tipps
Moderne Festplatten fassen immer mehr Daten. Da ist es nicht leicht, ein bestimmtes Dokument, ein Foto oder eine E-Mail wieder zu finden. Das kostenlose Suchprogramm Copernic ist äußerst flexibel und findet blitzschnell Dokumente, Daten und E-Mails.
30.04.2007 | Tipps
Moderne Digitalkameras machen tolle Fotos. Doch für tragbare Geräte wie handelsübliche Mediaplayer oder den iPod sind diese Fotos viel zu groß. Sie müssen erst im Umfang reduziert werden, bevor sie auf dem Player landen. Ein praktisches Hilfsprogramm erledigt das im Handumdrehen.
27.04.2007 | Tipps
Universelle Video Player beherrschen alle gängigen Videoformate und bieten darüber hinaus jede Menge Extras. Wer den VLC Player auf seinem Rechner installiert, kann fast alle Videos abspielen. Und der Democracy Player holt sogar Videos aus dem Netz und ist ein prima Videoverwalter.
23.04.2007 | Tipps
Letzte Woche wurde im Kölner Zoo ein kleiner Elefant geboren. Wer keine Zeit hat, sich den dickhäutigen Nachwuchs echt anzuschauen, kann sich via Internet ein Bild machen. Jörg Schieb stellt drei heute in den Surftipps drei Live-Cams vor, die tierisch gute Unterhaltung bieten.
20.04.2007 | Tipps
Der Kartendienst Google Maps bietet jetzt einen ganz speziellen Service: Wer mag, kann hier eigene Karten und Stadtpläne einrichten und diese dann zum Beispiel per E-Mail verschicken oder in Webseiten einbauen. So lassen sich mit wenig Aufwand Treffpunkte oder Wege in eine Karte eintragen, andere benutzen die neue Funktion dazu, Lieblingsrestaurants oder Wanderwege in Karten einzuzeichnen.
20.04.2007 | Tipps
Wer seine Homepage oder seinen Blog mit Fotos bestücken möchte, sollte mal das neue Fotoportal piqs.de besuchen. Hier gibt es
eine große Auswahl an Bildern, teilweise sehr gute Aufnahmen, die sich kostenlos verwenden lassen. Nicht nur online, und durchaus auch in kommerziellen Angeboten.