Umfrage zu Video-Spielen

Umfrage zu Video-Spielen

Das ist doch mal eine hübsche Idee: Gamelab befragt Jugendliche und Computerfans danach, wie sie sich das Computerspiel von morgen vorstellen. Die Ergebnisse der Auswertung wird Spieleentwickler übermittelt. Die Teilnahme ist kostenlos. Als Dankeschön für die Mühe werden MP3-Player verlost.

www.magix.de

www.magix.de

Magix ist eine deutsche Softwareschmiede, die sich auf Multimedia-Software spezialisiert hat. Schwerpunkt: Programme für Foto, Film, Audio, Handy und Unterhaltung.

Video-Schnitt am PC: Video-Programme

Moderne Videokameras können heute eine ganze Menge. Sie sind einfach zu bedienen – und liefern trotzdem exzellente Bilder. Mit Videoprogrammen lassen sich die Filme am PC bearbeiten.

DRM entfernen: Tunebite

Online eingekaufte Musik ist in der Regel per Digital Right Management (DRM) geschützt. Die Folge: Die Musik lässt sich nur bedingt auf andere Rechner kopieren oder CDs brennen. Das Übertragen auf MP3-Player ist oft gar nicht möglich, zumindest wenn der verwendete MP3-Player nicht unterstützt wird. Tunebite fertigt auf Mausklick Kopien der Musik ohne Kopierschutz an – vollkommen legal.

Wichtige Tasten-Kürzel für Windows Media Player

Im „Designmodus“ sieht der Windows Media Player zwar schick aus, aber die Bedienungsfreundlichkeit leidet: Die Menüs verschwinden und viele Funktionen und Optionen sind gut versteckt. Nur wer ganz genau weiß, wo er hinklicken muss, kann dem Player dann die gewünschten Funktionen entlocken.

Muvee Auto-Producer

Das Problem kennt jeder: Auf der Kassette der Videokamera hat sich stundenlanges Material angesammelt. Darunter jede Menge verwackelte, unscharfe oder schlicht unwichtige Szenen. Dennoch werden Freunde und Verwandte gnadenlos mit solchem Rohmaterial gequält, denn kaum jemand macht sich die Mühe, seine Videos mit Hilfe digitaler Schnittprogramme am PC zu bearbeiten.

CDs und DVDs brennen: Ashampoo Burning Studio 5.05:

Fast jeder Computer in Deutschland ist inzwischen mit einem CD- oder DVD-Brenner ausgestattet. Jetzt fehlt nur noch die passende Software. Das Ashampoo Burning Studio bietet alle wichtigen Brennfunktionen, ist aber dennoch kinderleicht zu bedienen. Inzwischen liegt die brandaktuelle Version 5.05 vor.

Moore’s Law, Moores Gesetz

Vor 40 Jahren, im Jahr 1965, erschien im amerikanischen „Electronics“-Magazin ein Artikel, in dem der Intel-Mitbegründer Gordon E. Moore eine Aufsehen-erregende These formulierte. Alle 24 Monate, so Moore, werden sich die Zahl der Transistoren verdoppeln und gleichzeitig die Kosten sinken.