Videos zusammenführen

Videobearbeitung am PC wird immer beliebter. Wer nicht extra zu einem Videoschnittprogramm greifen und Hand anlegen möchte, um mehrere kleinere Videodateien zu einer größeren, zusammen hängenden Videodatei zu machen, sollte sich mal das Hilfsprogramm Filemerger anschauen.

Der Windows Movie Maker

Windows XP bringt ein Programm mit, mit dem Sie sogar eigene Videos erstellen können. Der Windows „Movie Maker“ ist dazu gedacht, um Urlaubsvideos zu schneiden und zu vertonen.

DVDs kopieren

DVDs zu kopieren ist keine einfache Sache. Das wird zum einen verhindert durch die Schiere Menge an Daten, die auf einer durchschnittlichen Film-DVD gespeichert sind.

Auf Sparflamme surfen

Immer und überall ins Internet gehen zu können, ist zweifellos eine feine Sache – kann aber ganz schön ins Geld gehen. Mobile Datensurfer sollten deshalb lieber sparsam sein: Den Browser so einstellen, dass er nur das überträgt, was wirklich wichtig ist.

Videos konvertieren

Video ist nicht gleich Video. Es gibt zahllose verschiedene Dateiformate und noch mehr unterschiedliche Methoden, die Videos zu kodieren – also in digitaler Form zu speichern.

Surftipp: euro2004.ard.de

Umfassendes Portal rund um die Fussball-Europameisterschaft 2004 in Portugal: Die ARD informiert ausführlich und aktuell über den Wettkampf mit Hintergrundbeiträgen, Videos, Tabellen und Spielen

Steuertasten für den MediaPlayer

Der MediaPlayer präsentiert auf vielen PCs Musik und Videos. Die meisten Funktionen lassen sich über Menüs oder durch Anklicken entsprechender Buttons erreichen.

Szenenfotos aus Filmen anfertigen

Mit Programmen wie dem Windows Media oder Real Player lassen sich bequem Videos abspielen. Wer jedoch von einer bestimmten Szene im Film ein Bild anfertigen möchte, wird feststellen: In der Bildbearbeitung erscheint in der Regel nur ein schwarzes oder blaues Rechteck.