27.06.2016 | Tipps
Wer auf der Suche nach einer verschlüsselten Cloud ist, wird bei MEGA schnell fündig. Hier lassen sich bis zu 50 Gigabyte ablegen – und das kostenlos. Einziges Problem: Speichert man dort Videos, müssen sie immer erst komplett geladen werden.
16.06.2016 | Tipps
Auf Facebook laufen die meisten Videos ohne Ton, denn der Sound wird automatisch stumm geschaltet, während man durch die Time-Line scrollt. So ähnlich klappt das auch, wenn man Videos von YouTube in die eigene Website einbettet.
03.06.2016 | Tipps
WLAN- oder Server-Probleme oder sonstige Fehler können dazu führen, dass ein angefangener Download abbricht und nicht mehr automatisch weitergeführt wird. In diesem Fall hilft ein Download-Manager weiter. Besonderes Extra von EagleGet: Hiermit können auch Videos heruntergeladen werden.
04.05.2016 | Windows
Schon seit ewigen Zeiten versorgt Apple nicht nur die eigenen Macs mit Software, sondern bietet auch Windows-Versionen an. So zum Beispiel vom Video-Programm QuickTime. Der QuickTime-Player für Windows wird allerdings nicht mehr mit Updates versorgt. Wer ihn noch einsetzt, riskiert seine Sicherheit.
02.05.2016 | Windows
Will man eine Szene aus einem Film oder einem anderen Video festhalten oder als Bild weitergeben, muss man dazu kein Bildschirm-Foto machen. Mit der Fotos-App in Windows 10 kann man nämlich bequem ein Stand-Bild separat speichern.
02.05.2016 | Windows
Markiert man am Mac eine beliebige Datei und drückt [Leer], wird eine Vorschau der Datei angezeigt. Das klappt für viele Datei-Typen. Seer ist eine kostenlose Windows-App, die das gleiche auch in Windows 10 möglich macht: Einfach ein Dokument oder Bild markieren, und per [Leer]-Taste wird die Vorschau geöffnet.
26.04.2016 | Android
Wer auch gern unterwegs Videos guckt, kennt bestimmt die Android-App von YouTube. Hier kann der Nutzer auch Empfehlungen für Videos erhalten, die interessant sein könnten. Wer das nicht will, schaltet die Funktion ab.