Was Parteien mit dem Internet anstellen wollen (Video)

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl… Da haben es sich Lobo und Sixtus nicht nehmen lassen, eine wirklich witzige Abhandlung über die Haltung der Parteien in Sachen Internet und Informationskultur zum Besten zu geben.

Mal ein schlau gemachter Wahlwerbespot

Viele, wenn nicht die meisten Wahlwerbespots kommen ziemlich staatstragend, manche sogar verlogen daher. Aufwändig prodiziert sind sie obendrein, mit in Hochglanz gekleidete Kandidaten, viel Symbolik, gewichtigen, aber wenig sagenden Sätzen. Im Internet können die Parteien sich mal ausprobieren – und bringen da mitunter manches Highlight zuwege.

Bundestagswahl: Das Wahlgetwitter-Stimmungsbarometer im Web

Jetzt beginnt sie; die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs. Und zu einem richtigen Wahlkampf gehören natürlich Prognosen. Wer liegt in der Gunst vorne, wer hat kaum Chancen? Einen ungewöhnlichen Prognoseweg geht die Webseite www.wahlgewitter.de. Hier wird die Stimmung mittels Twitter ermittelt.