04.09.2014 | Tipps
Ob andere Computer im Netzwerk auf Ihren PC zugreifen können, richtet sich danach, ob es sich um ein privates oder ein öffentliches Netzwerk handelt. Nach dem Einrichten des Netzwerks kann man diese Einstufung in Windows 8.1 aber nicht mehr nachträglich ändern. Mit einem Trick klappt das dennoch.
24.08.2014 | Tipps
Wenn Sie auf dem Desktop eine Verknüpfung zu einer Internetseite erstellen, wird beim Doppelklick immer der Standardbrowser des Systems gestartet. Wie gehen Sie vor, wenn Sie einen anderen Browser verwenden wollen? Mit diesem Trick können Sie jeden Browser für Verknüpfungen nutzen.
17.07.2014 | Tipps
Über die Funktion zum Löschen des Browserverlaufs lassen sich in jedem modernen Internetprogramm die Surfspuren entfernen. Wie gehen Sie aber vor, wenn Sie nur ein einzelnes Cookie entfernen wollen? Wir zeigen, wie das in Chrome funktioniert.
01.07.2014 | Tipps
Instagram ist zurecht eine der beliebtesten Foto-Apps für Smartphones. Wie sichern Sie auf einen Rutsch alle Ihre Instagram-Bilder auf dem PC?
23.06.2014 | Tipps
Manchmal sind bestimmte Inhalte oder Webseiten nur über einen Proxy-Server erreichbar. Sie verwenden den Chrome-Browser? Der richtet sich nach den Proxy-Einstellungen Ihres Betriebssystems. Wie stellen Sie einen Proxyserver ein?
10.06.2014 | Tipps
Die Web-Apps, die Sie im Chrome-Browser installiert haben, werden seit einiger Zeit in der App-Übersicht gesammelt. Es braucht aber mehrere Klicks, um diese Übersicht zu erreichen. Schneller geht’s, wenn Sie sie als Knopf an die Taskleiste anheften.
09.06.2014 | Tipps
Seit einiger Zeit basiert der Opera-Browser auf dem gleichen Quelltext wie Google Chrome. Kaum bekannt ist aber: Sie können auch die gleichen Erweiterungen nutzen! Bei Opera direkt finden sich nämlich nicht alle Add-Ons, die im Chrome Web Store verfügbar sind.