Design- und Web-Software von Microsoft jetzt kostenlos verfügbar

Wie Microsoft bekannt gegeben hat, wird die Expression-Suite mit Web- und Design-Werkzeugen nicht mehr weiter entwickelt. Ein Teil der Programme wird in das neue Visual Studio 2012 integriert, die anderen – welch Überraschung! – sind ab sofort kostenlos herunterladbar.

Wie viel Daten darf eine Webseite auf dem Computer speichern?

Früher waren Cookies, kleine Textdateien, die einzige Möglichkeit, mit der Webseiten Daten auf dem Computer des Besuchers speichern konnte. Doch mit HTML5 wurde eine neue Speicherart eingeführt: lokale Datenbanken, auf die die Webseite mittels JavaScript zugreifen kann. Auch Internet Explorer 10 unterstützt lokalen Speicher.

Bilder aus Webseiten im iPhone oder iPad sichern

Bilder aus Webseiten im iPhone oder iPad sichern

Sie haben beim mobilen Surfen im Web ein Bild oder eine Grafik entdeckt, die Sie später noch gebrauchen können? Dann speichern Sie sie doch direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Mit dem Safari-Browser von iOS ist das Speichern besonders einfach – aber nicht offensichtlich.

Webseiten in Internet Explorer 8 und neuer ohne Bilder ausdrucken

Webseiten in Internet Explorer 8 und neuer ohne Bilder ausdrucken

Beim Ausdrucken von Webseiten verbrauchen die Bilder am meisten Toner oder Tinte. Wenn es Ihnen für den Ausdruck aber nicht auf die Illustrationen, sondern nur auf den Text der Internetseite ankommt, blenden Sie die Grafiken doch einfach temporär aus. Mit Internet...
Internet Explorer: Mehrere Start-Seiten auf einmal öffnen

Internet Explorer: Mehrere Start-Seiten auf einmal öffnen

Bei vielen wird beim Öffnen des Browsers eine Suchmaschine geladen, wie etwa Bing oder Google. Sie möchten zusätzlich noch andere Webseiten automatisch öffnen, wenn Sie Internet Explorer starten? Das ist einfach einzurichten. Um eine Adresse zur Liste der Startseiten...

Webseiten schneller erreichen mit DNS-Servern von Google

Immer wenn Sie eine Webseite neu öffnen, muss Ihr Browser erst die passende IP-Adresse herausfinden. Je schneller diese DNS-Abfragen erfolgen, desto schneller wird die Seite geladen. Unabhängig von Ihrem Provider werden Sie, indem Sie die öffentlichen DNS-Server von Google verwenden.

Welche Webseiten fragen meinen aktuellen Standort ab?

Welche Webseiten fragen meinen aktuellen Standort ab?

Seit einiger Zeit unterstützen Browser das Abfragen Ihrer aktuellen Position mit JavaScript. Besonders für Kartendienste wie Google Maps ist es ungemein praktisch, die Karte sofort ohne langes Suchen auf Ihre aktuelle Umgebung einzustellen. Webbrowser fragen Sie bei...