Die Reddit-Website: Was steckt dahinter?

Die Reddit-Website: Was steckt dahinter?

Links werden im Internet nicht nur über Facebook oder Twitter geteilt. Viele Experten nutzen dafür ein Link-Netzwerk, das von den Inhalten seiner Nutzer lebt: Reddit. Was steckt dahinter?

Unpassende Fotos und Videos auf öffentlichen Websites melden

Unpassende Fotos und Videos auf öffentlichen Websites melden

YouTube, Facebook, Flickr – alle diese Portale leben von den Inhalten, die Nutzer hochladen. Ob Bilder oder Videos, veröffentlichen lässt sich im Internet eigentlich alles. Leider auch Unpassendes. Da müssen Sie aber nicht untätig zusehen. Denn alle Portale haben eine...
Fremdsprachige Webseiten automatisch auf Deutsch übersetzen

Fremdsprachige Webseiten automatisch auf Deutsch übersetzen

Sind Sie im weltweiten Netz schon einmal auf eine interessante Website gestoßen, haben aber die Sprache nicht verstanden – oder einzelne Wörter waren Ihnen fremd? Viele Websites, gerade auch von kostenlosen Hilfs-Programmen, sind nur auf Englisch verfügbar. Um dennoch eine Idee vom Text der Seite zu bekommen, sind Online-Übersetzer gut geeignet.

Farbwerte von hexadezimal nach dezimal umrechnen und umgekehrt

Farbwerte von hexadezimal nach dezimal umrechnen und umgekehrt

Alle Farben am Monitor setzen sich aus einem Rot-, Grün- und Blau-Anteil zusammen. Durch Mischen lassen sich alle Farbtöne erzeugen. Für diese sogenannten RGB-Farben gibt es zwei verbreitete Schreibweisen. Mit Windows-Bordmitteln lassen sich hexadezimale Zahlen in dezimale konvertieren und umgekehrt – das hilft auch beim Wandeln von RGB-Farbwerten.

Was ist eigentlich… ein Mirror?

Manche Hobby-Websites haben nur wenige Besucher pro Tag. Andere Seiten, besonders die Projektseiten von freier Software, kommen auf mehrere tausend Besucher jede Minute! Für einen einzelnen Server würde das eine sehr hohe Auslastung bedeuten. Deswegen verteilt man die Anfragen auf viele einzelne Server.

Was versteht man unter… HTML?

Was versteht man unter… HTML?

Das von Suchmaschinen durchforstete Internet umfasst momentan mehr als 7,5 Milliarden Seiten. Ob Wikipedia oder die Google-Startseite – alle sind in einer besonderen Sprache geschrieben, dem HTML. Aufgabe des Browsers ist es, aus diesem Quelltext eine Webseite zu zeichnen, die Sie betrachten und verwenden können.

Push-Benachrichtigungen für Websites kommen

Echte, native Apps haben einen Vorteil gegenüber Web-Apps: Sie können Push-Benachrichtigungen zum Beispiel für neue Nachrichten oder Aktualisierungen empfangen. So muss die Anwendung nicht im Hintergrund laufen, damit man auf Empfang bleibt. Das könnte sich bald ändern: Mozilla arbeitet an einem Push-System für den Firefox-Browser.