01.08.2018 | Software
In den meisten Programmen zum Bearbeiten von Bildern lassen sich zwei getrennte Farben als Vorder- und Hintergrund einstellen. Das spielt auch die kostenlose Bildbearbeitung GIMP keine Ausnahme. Zum Steuern der eingestellten Farben in GIMP gibt es einige Tricks.
01.11.2016 | Software
Mit dem kostenlosen Bild-Editor GIMP können nicht nur Bilder auf mehreren Ebenen kombiniert werden. Auch das Hinzufügen von Texten ist über das entsprechende Werkzeug kein Problem. Mit dem integrierten Text-Editor klappt es noch besser.
22.03.2016 | Tipps
Quiz-Frage: Wie können selbst Computer, die gar nicht ans Internet angeschlossen sind, von Viren und anderer Mal-Ware befallen werden? Antwort: Durch infizierte USB-Sticks und ‑Festplatten. Damit die eigenen externen Laufwerke sauber bleiben, sollte man sie regelmäßig auf Schädlinge prüfen.
22.08.2015 | Windows
Mit der Kommandozeile, offiziell „Eingabeaufforderung“ genannt, haben Windows-Nutzer ein mächtiges Werkzeug in der Hand, mit dem sich viele Aufgaben schnell und effektiv erledigen lassen. Hier vier Tipps zur einfachen Nutzung der Eingabeaufforderung.
13.06.2015 | Windows
Will man die Infos eines bestimmten Programms immer im Blick haben, muss das Fenster ständig im Vordergrund, also oben, angezeigt werden. So kann es nicht durch andere Fenster verdeckt werden. Mit PinMe ist genau das möglich.
06.09.2014 | Tipps
Beschäftigte Kinder sind brave Kinder, sagt man. Dass da etwas Wahres dran ist, zeigt sich, wenn Sie einem Kind eine schwarz-weiße Malvorlage und ein paar Buntstifte geben. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP erstellen Sie solche Vorlagen im Nu.
04.02.2012 | Tipps
Die jüngst angekündigte Zusammenführung der Daten aus verschiedenen Google-Diensten schreckt viele Anwender. Wer in Erwägung zieht, mit seinen E-Mails zu einem anderen Anbieter umzuziehen, könnte einen Blick auf Microsofts Hotmail werfen.
27.01.2012 | Software
Hell nach dunkel, gelb nach rot oder auch blau nach grün: Farbverläufe machen sich in selbst gezeichneten Grafiken gut, zum Beispiel im Hintergrund. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP lässt sich ein Farbverlauf mit wenigen Handgriffen in ein Bild einfügen.