19.08.2013 | Tipps
Immer mehr Handy-Benutzer verschicken Nachrichten nicht per SMS, sondern verwenden einen Instant Messenger. Das sind Apps zum direkten Nachrichtenaustausch. Mit Abstand am beliebtesten ist Whatsapp: Eine App, die es praktisch für jedes Smartphone gibt.
19.08.2013 | Tipps
Whatsapp wird von immer mehr Handynutzern als Alternative zur klassischen SMS verwendet. Kontrolle über die versendeten Nachrichten ist eingebaut. Man kann beispielsweise erkennen, zu welchem Zeitpunkt der Gesprächspartner zuletzt die Whatsapp-Anwendung offen hatte. Auch zeigen Haken neben gesendeten Texten, ob eine Nachricht ausgeliefert wurde. Sobald zwei Haken sichtbar werden, ist klar: Die Nachricht hat das Handy des Empfängers erreicht.
15.08.2013 | Tipps
Instant Messenging Diensten wie Whatsapp wird nachgesagt, der Grabstein der klassischen SMS zu sein. Über 21 Milliarden Nachrichten werden allein von Whatsapp täglich verarbeitet – täglich! Doch auch die Zahl der verschickten SMS-Nachrichten nimmt weiter zu.
08.08.2013 | Tipps
Der populäre Nachrichtendienst Whatsapp ist um eine Funktion reicher: Whatsapp-User können nun auch Sprachbotschaften verschicken. Die „Voice Messages“ genannten Sprachnachrichten stehen ab sofort in allen Versionen der populären App zur Verfügung. Es gibt keinerlei zeitliche Beschränkung bei den Sprachnachrichten: Die Nachrichten können beliebig lang sein und erreichen den Empfänger sofort – kostenlos.
12.04.2013 | Social Networks
WhatsApp ist nicht ohne Grund auf Smartphones einer der beliebtesten Sofortnachrichten-Dienste. Kostenlos, einfach, und bequem zu nutzen. Da lässt man die Sicherheitsbedenken ab und zu mal am Rande stehen. Wie können Sie wissen, ob eine bestimmte WhatsApp-Nachricht beim Empfänger angekommen ist?
30.11.2012 | Tipps
Whatsapp ist die populärste App überhaupt: Seit Monaten auf Platz 1, sowohl im App-Store von Apple wie auch bei Google Play. Eine App, die derart häufig im Einsatz ist und die für Kommunikation genutzt wird, hat eine gewisse Verantwortung, vor allem in Sachen Sorgfalt und Sicherheit. Doch dieser Verantwortung kommen die Macher von Whatsapp nicht wirklich nach. Ständig werden neue Sicherheitslecks bekannt. Auch jetzt wieder: Mit verhältnismäßig geringem Aufwand lassen sich komplette Whatsapp-Accounts übernehmen.
23.11.2012 | Tipps
Auf jedem zweiten Smartphone ist Whatsapp installiert. Kein Wunder, denn mit Whatsapp lassen sich einfach und bequem und vor allem kostenlos Nachrichten austauschen, ebenso Fotos, Videos oder Audios. Jetzt wollen die Macher 80 Cent pro Jahr kassieren – und einige regen sich auf.