Virtuelle Festplatten-Datei laden mit Windows 7

Virtuelle Festplatten-Datei laden mit Windows 7

Virtuelle Computer sind für vieles nützlich – sei es zum sicheren Surfen im Web oder um ein anderes Betriebssystem gefahrlos auszuprobieren. Die Daten der virtuellen Festplatte werden dabei auf dem echten Computer in einer Container-Datei gespeichert. Sie haben eine...

Skype-Knopf in der Windows 7-Taskleiste unterbinden

Wenn Sie im Chat-Programm Skype angemeldet sind, zeigt Windows 7 normalerweise ein großes Skype-Symbol in der Taskleiste an. Über dieses Icon greifen Sie auf Ihre Kontaktliste zu oder starten neue Anrufe. Mit einem Trick verbannen Sie Skype wieder in den Infobereich. Dort wird das Skype-Logo ja auch bei früheren Windows-Versionen angezeigt.

Windows 7 und 8: Einheiten umrechnen mit dem eingebauten Rechner

Windows 7 und 8: Einheiten umrechnen mit dem eingebauten Rechner

Die Rechner-App von Windows 7 und 8 ist mehr als nur ein simpler Taschenrechner zum Addieren. Denn Microsoft hat dem kleinen Helfer auch beigebracht, verschiedene alltägliche Umrechnungen für Sie vorzunehmen. Zum Beispiel können Sie mit dem Rechner auch Einheiten umrechnen.

Windows 7: Im Explorer eine Ordner-Ebene höher wechseln

Windows 7: Im Explorer eine Ordner-Ebene höher wechseln

Sehr oft muss man aus dem momentan aktiven Ordner eine Ebene höher wechseln. Bei Windows XP lässt sich in die Symbolleiste im Windows-Explorer ein entsprechender „Aufwärts“-Knopf einbauen. Bei Windows Vista und Windows 7 fehlt diese Möglichkeit. Sie kommen aber...
Klassisches Start-Menü für Windows 7 und 8: Classic Shell

Klassisches Start-Menü für Windows 7 und 8: Classic Shell

An einer Stelle legt Microsoft bei fast jeder Windows-Version Hand an: beim Startmenü. Bei Windows Vista und 7 klappt das „Alle Programme“-Menü beispielsweise nicht mehr nach rechts aus, sondern innerhalb des Startmenü-Felds. Bei Windows 8 schließlich gibt es...
Windows 7 und 8: Standard-Ordner für Bibliothek festlegen

Windows 7 und 8: Standard-Ordner für Bibliothek festlegen

Oft speichert man Dateien ähnlichen Typs an verschiedenen Orten, zum Beispiel Bilder. Damit man sich das Hin- und Herschalten im Windows-Explorer sparen kann, hat Microsoft in Windows 7 die Bibliotheken eingeführt. Das sind virtuelle Ordner, mit denen Sie auf mehrere...