02.02.2015 | Tipps
Wer die Vorschauversion von Windows 10 installiert, kann anschließend nicht das kostenlose Antiviren-Programm Avast installieren. Der Grund: Es gibt Kompatibilitätsprobleme. Hat man von Windows 7, 8 oder 8.1 auf die Windows 10-Preview aktualisiert, wird Avast automatisch deaktiviert.
22.12.2013 | Windows
Windows Defender kann dazu beitragen, dass Ihr Windows-PC oder Notebook sicherer wird. Wieso? Und: Wie startet man das Programm?
19.12.2011 | Tipps
Das Sicherheitsprogramm Windows Defender ist in Windows eingebaut. Doch da es innerhalb von Windows läuft, sind seiner Erkennungsrate, zum Beispiel von Rootkits, Grenzen gesetzt. Hier setzt Windows Defender Offline an.
07.09.2011 | Tipps
Windows ist von Hause aus mit dem Schutzprogramm Windows Defender ausgestattet. Wem das nicht reicht, installiert häufig kommerzielle Internet-Security-Suiten. Das Problem dabei: Windows Defender bleibt trotz Extra-Schutzprogramm im Hintergrund aktiv. Das muss nicht sein. Um Probleme durch doppelte Prüfungen zu vermeiden, sollte man Windows Defender in diesem Fall vollständig deaktivieren.