Windows Vista ohne Startmenü-Verzögerung

Wer bei Windows XP oder Windows Vista auf die Startschaltfläche klickt, muss einige Augenblicke warten, bis das Startmenü erscheint. Für viele ist das nur überflüssiger Schnickschnack. Wer es lieber schnell statt schön mag, kann die Startmenüverzögerung abschalten.

Ordner-Freigaben komfortabler verwalten

Netzwerke und Netzwerkfreigaben sind für viele Windows-Anwender noch immer ein Buch mit sieben Siegeln. Trotz Netzwerkcenter und Systemsteuerung macht Microsoft das Einrichten und Verwalten von Netzwerkfreigaben alles andere als einfach. Wem die klassische Verwaltung von Netzwerkfreigaben zu kompliziert ist, kann versteckte Assistenten und Spezialtools für Freigaben und Netzwerkeinstellungen verwenden.

Online-Backup unter www.gigabank.de

Online-Backup unter www.gigabank.de

Normalerweise sind Backups mühsam und zeitaufwändig: Doch ein neuer Online-Dienst erledigt die Backups lautlos und automatisch. Die gesicherten Daten sind sicher wie in einer Schweizer Bank.

Firefox-Sidebar beliebig vergrößern

Mit Hilfe der Sidebar ist der Zugriff auf Lesezeichen und Browser-Chronik in Firefox besonders einfach. Die Sidebar erscheint am linken Fensterrand, ist jedoch oft recht schmal geraten. Leider lässt sich die Größe nicht beliebig verändern – zumindest nicht, ohne einen Trick anzuwenden. Dann geht es aber sehr wohl.

Wenn Kaspersky die Windows-Updates lahmlegt

Die Schutz-Software „Kaspersky Internet Security“ sorgt für mehr Sicherheit beim Surfen im Web. Mitunter geht die Kaspersky-Software aber zu weit: Nach Installation der Version 7 legt das Sicherheitstool auf einigen Rechner das Windows-Update lahm. Der Fauxpax lässt aich aber zum Glück relativ leicht beheben.

Daten synchronisieren mit Microsoft Synctoy

Oft müssen Computerbenutzer zwei oder mehr Rechner miteinander abgleichen. In früheren Windows-Version gab es zu diesem Zweck den Aktenkoffer. Windows XP und Vista bieten aber keinen Aktenkoffer an. Wer dennoch Daten zwischen Rechnern austauschen möchte, kann auf das kostenlose Synchronisierungs-Tool SyncToy zurückgreifen, das Microsoft auf seiner Homepage anbietet.

Vista: Kommando-Zeilen-Ausgabe in die Zwischen-Ablage schreiben

Das gute alte DOS-Fenster lebt auch in Windows Vista weiter. Über die Eingabeaufforderung lassen sich auch im Vista-Zeitalter noch DOS-Kommandos aufrufen. Es gibt einen geheimen Befehl, der alle Ergebnisse des DOS-Befehls automatisch in die Zwischenablage legt.