24.12.2007 | Tipps
Ob kunterbunt oder schlicht: Windows XP bietet für jeden Geschmack das passende Design. In der Systemsteuerung lassen sich über „Designs“ verschiedene Varianten auswählen. Rund zwei Dutzend Layouts stehen zur Auswahl. Mitunter taucht in der Liste „Designs“ aber nur der Standard-Look von Windows XP auf. Die restlichen Layouts fehlen.
18.12.2007 | Tipps
Über 90 Prozent der Windows-XP-Anwendungen laufen problemlos auch unter Windows Vista. Doch was ist mit den restlichen zehn Prozent? Oft gehört genau das Lieblingsprogramm zu den Kandidaten, die nicht auf Anhieb mit dem neuen Windows-Betriebssystem zusammenarbeiten. Verzichten müssen Vista-Anwender auf die „alte“ XP-Software aber nicht. Es gibt eine Hintertür, die in den meisten Fällen auch „störrische“ Software unter Windows Vista lauffähig macht.
18.12.2007 | Tipps
Speichern oder Öffnen? Eigentlich fragt der Internet Explorer beim Download von ZIP-Dateien erst einmal nach, ob die Datei nach dem Download direkt geöffnet oder erst als ZIP-File gespeichert werden soll. Mitunter verzichtet der IE auf die Nachfrage und öffnet die ZIP-Datei automatisch. Schuld ist eine Änderung in der Systemsteuerung, die sich aber leicht wieder rückgängig machen lässt.
11.12.2007 | Tipps
Läuft meine Software auch unter Windows Vista? Diese Frage stellen sich viele Anwender, die von Windows XP auf das neue Betriebssystem Vista umsteigen möchten. „ComputerBild“ hat eine gut sortierte Liste aller Vista-tauglichen Programme zusammengestellt.
27.11.2007 | Tipps
Mit Hilfe der Stop/Reload-Buttons in der Symbolleiste von Firefox lässt sich die aktuelle Übertragung unterbrechen oder eine Webseite noch mal laden. Wenn man genauer darüber nachdenkt, sind zwei separate Schaltflächen dafür eigentlich überflüssig. Wer Platz sparen will, kann die beiden Schaltflächen zusammenlegen.
23.11.2007 | Tipps
Einmal eingerichtet, geben die Netzwerkverbindungen von Windows eigentlich keinen Anlass zur Sorge. Nach dem Rechnerstart sind die Netzwerk- und Internetverbindungen sofort verfügbar. Sollte es mit dem Verbindungsaufbau doch einmal hapern, helfen die Netzwerktools von Windows XP. Profis prüfen mit dem Befehl „netsh“, was los ist. Es gibt auch eine grafische Benutzeroberfläche dafür.
14.11.2007 | Tipps
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ob Zeitung, Foto oder Internetseite: Die Leserichtung ist bei fast allen Menschen gleich. Wir lesen stets von oben links nach unten rechts. Da stört es eigentlich nur, wenn im Firefox-Browser die Sidebar am linken Rand platziert wird. Angenehmer wäre die Platzierung auf der rechten Seite. Damit wäre die Sidebar immer im Blick ohne die Lesegewohnheiten zu stören.
07.11.2007 | Tipps
Wer häufig Dateien aus dem Internet herunterlädt steht vor einem Problem: Seit dem Service Pack 2 für Windows XP kann der Internet Explorer nur noch maximal zwei Dateien gleichzeitig herunterladen. Wer einen dritten Download anstößt, muss warten, bis einer der anderen Ladevorgänge abgeschlossen ist. Doch das lässt sich ändern.