08.10.2007 | Tipps
Moderne Digitalkameras speichern aufgenommene Fotos nicht nur als JPG-Datei, sondern auf Wunsch auch als so genannte RAW-Datei. Leider zeigt der Windows Explorer diese Bilddateien normalerweise nicht an. Doch das lässt sich ändern: Microsoft bietet ein kostenloses Plugin für Windows Explorer.
01.10.2007 | Tipps
Was während der Arbeit mit Windows so alles auf der Festplatte los ist, bleibt für viele Anwender ein kleines Geheimnis. Zwar zeigt die Festplattenlampe am Gehäuse fleißig an, dass Windows gerade Daten auf die Platte schreibt oder von ihr liest – das war’s dann aber auch schon.
26.09.2007 | Tipps
Viele Anwender starten nach dem Einschalten des Rechners stets dieselben Programme, etwa Outlook, Word, den Internet Explorer und das Banking-Programm. Für jede Anwendung muss dabei erneut das Startmenü geöffnet und in der Programmliste der Programmeintrag ausgewählt werden.
19.09.2007 | Tipps
Lässt sich Windows XP nicht mehr starten, hilft meist nur noch die Wiederherstellungskonsole. Windows XP startet dann ohne grafische Oberfläche und nur mit der Eingabeaufforderung.
01.09.2007 | Tipps
Microsoft wird voraussichtlich im ersten Quartal des Kalenderjahres 2008 das Service Pack 1 (SP1) für Windows Vista fertig stellen. Der endgültige Termin hängt vom Kunden-Feedback im demnächst beginnenden Beta-Prozess ab.
29.08.2007 | Tipps
Die Schnellstartleiste gleich rechts neben der Start-Schaltfläche ist äußerst beliebt. Damit lassen sich Lieblingsprogramme mit nur einem Mausklick starten.
22.08.2007 | Tipps
Das Suchfeld im Startmenü von Windows Vista gehört zu den beliebtesten und am häufigsten genutzten Funktionen des neuen Betriebssystems. Kein Wunder, schließlich lassen sich installierte Programme darüber blitzschnell starten. Bei Windows XP fehlt die praktische Funktion leider; sie lässt sich aber rasch nachrüsten.
21.08.2007 | Tipps
Windows XP macht das Arbeiten mit dem Windows-Explorer so einfach wie möglich. Eine willkommene Hilfe ist die Aufgabenleiste am linken Fensterrand. Hier sind die wichtigsten Dateioperationen wie Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien zusammengefasst. Allesamt Funktionen, die sich auch über die Menüleiste erreichen lassen. Profis verzichten daher auf die Aufgabenleiste und schalten sie kurzerhand aus. Das bringt mehr Platz für den eigentlichen Ordnerinhalt.