19.12.2006 | Tipps
Keine Frage: Windows Vista und Office 2007 gehört die Zukunft. Und doch bieten Händler noch immer PCs mit vorinstallierten „alten“ Versionen Windows XP und Office 2003 an. Dabei handelt es sich oft um Restbestände, die zu besonders günstigen Konditionen verkauft werden. Da stellt sich die Frage: Zum Schnäppchen greifen oder doch lieber das Neueste vom Neuen nehmen und gleich einen PC mit Vista und Office 2007 kaufen? Wie Sie sich auch entscheiden: In Genuss der neuen Windows- und Office-Versionen kommen Sie auf jeden Fall.
13.12.2006 | Tipps
Da stellt Microsoft eine erstklassige Fotosoftware zum kostenlosen Download zur Verfügung, und keiner merkt’s. Mit dem kostenlosen Tool „Microsoft Photo Story 3“ lassen sich im Handumdrehen aus den eigenen Digitalfotos professionelle Diashows mit pfiffigen Effekten erzeugen.
06.12.2006 | Tipps
Wenn in Windows XP ein USB-Stick angestöpselt oder eine CD bzw. DVD einlegt wird, erscheint normalerweise das AutoPlay-Dialogfenster „Welche Aktion soll durchgeführt werden“ und bietet beispielsweise die Möglichkeit die Ordner des USB-Sticks im Explorer zu öffnen. Wer Autplay abgeschaltet hat, muss manuell starten. Oder Autoplay wieder aktivieren.
05.12.2006 | Tipps
Auf tausenden PCs weltweit wird jede Menge Festplattenspeicher verschwendet. Auf fast jedem neu gekauften Computer, auf dem Windows XP bereits vorinstalliert ist, befindet sich im Hauptverzeichnis der Ordner „i386“. Darin enthalten: Jede Menge Dateien, die man allerdings nur selten braucht. Speicherplatz kosten sie trotzdem.
17.10.2006 | Tipps
Solange der PC läuft, ist die Welt in Ordnung. Aber wehe, es geht mal etwas schief – und der Rechner weigert sich ordentlich zu booten.
15.10.2006 | Tipps
Wenn der Rechner einfach nicht mehr starten will oder die Systembereiche derart beschädigt sind, dass nichts mehr geht, ist guter Rat teuer. Die Software O&O BlueCon V6 ist dann genau der richtige Helfer: BlueCon lässt sich direkt von CD booten und hat alle wichtigen Werkzeuge an Bord, um das System wieder fit zu machen.
10.10.2006 | Tipps
SmartMedia, CompactFlash, Memory Stick, XD-Karten und wie sie sonst noch heißen: Speicherkarten für Digitalkameras, Handys und PDAs gibt es in verschiedensten Formen und Größen. Gut, dass es Speicherkartenlesegeräte gibt, die gleich alle Kartenformate auf einmal unterstützen und die gespeicherten Daten im Windows-Explorer verfügbar machen.
04.10.2006 | Tipps
Wer seinen Augen etwas Gutes tun möchte, verwendet die ClearType-Technologie von Windows XP. Die sorgt gerade auf modernen LCD-Monitoren für besonders weiche und gut lesbare Schriften.Ein spezielles Hilfsprogramm ermögliche eine Optimierung auf Knopfdruck.