Windows: Wie lange läuft der Rechner schon?

Moderne PCs müssen einiges aushalten. Viele sind mehrere Stunden am Stück eingeschaltet – einige sogar ununterbrochen. Manchmal möchte man einfach wissen, wie lange ein Rechner bereits eingeschaltet ist, in der Fachsprache „Uptime“ genannt. Windows kann diese Frage beantworten.

Kein Netzwerk am Notebook bei Akku-Betrieb

Die meisten Notebookhersteller denken sich alle möglichen Tricks aus, um die Laufzeit des Akkus zu verbessern. Das ist auch sinnvoll, denn unnötig Energie zu verplempern bedeutet: Der Akku geht schneller zur Neige.

So geht’s: Sound Schemes für Windows XP

Am Anfang eine Startmelodie, am Ende ein Schluss-Sound – und wenn Fenster geöffnet oder geschlossen werden oder Meldungen erscheinen, untermalt Windows XP das mit einem passenden Sound. Die Sounds lassen sich anpassen: Jeder kann ein eigenes Klangbild anlegen. Allerdings gibt es da ein paar Einschränkungen. So unterstützt Windows XP keine MP3-Dateien. Wer das Klangbild von Windows XP auf die eigenen Bedürfnisse anpassen möchte, sollte diesen Text lesen. 13 Seiten, für Einsteiger.

Internet Explorer 7 RC1 in deutsch

Ab sofort lässt sich die deutsche Version des Internet Explorer 7 Release Candidate 1 (RC1) für Windows XP im Netz herunterladen. Der Browser läuft unter Windows XP SP2, Windows XP 64-bit Edition und Windows Server 2003 SP1.

Dateien verstecken

Wer seine Daten vor fremden Blicken schützen will, ohne spezielle Programmen zum Verstecken oder Verschlüsseln zu benutzen, kann auf Funktionen von Windows XP zurückgreifen: Das Betriebssystem kann Dateien verstecken. Alle Ordner und Dateien besitzen so genannte Attribute, die ihnen verschiedene Eigenschaften verleihen.

Dia-Show mit Bord-Mitteln

Man kann sich gespeicherte Digitalfotos mit Hilfe des in Windows XP eingebauten Bildbetrachters anschauen – oder eine schicke Diashow anfertigen, die automatisch die ausgewählten Fotos präsentiert, mit hübschen Effekten für die Übergänge zwischen den Bildern. Der Handel bietet leistungsfähige Spezialprogramme an, die solche Dia-Shows herstellen, die sich wahlweise auf dem Computermonitor oder – auf DVD gebrannt – auf dem Fernseher anschauen lassen.

System-Probleme beseitigen

Wenn der Rechner nach der Installation von Software oder Gerätreibern Schwierigkeiten macht, lässt sich ohne weiteres ein vorheriger, gut funktionierender Systemzustand wiederherstellen – und so das Problem erstmal wieder beseitigen. Dazu im Programmordner „Zubehör | Systemprogramme“ die Funktion „Systemwiederherstellung“ aufrufen.

Netzwerk neu einrichten

Es kommt gelegentlich nach der Installation von WLAN-Treibern vor, dass das Netzwerk einfach nicht mehr funktionieren will. Unter Windows 98 ist es dann möglich, in den Netzwerkeinstellungen innerhalb der Systemsteuerung das für den Netzwerkbetrieb verantwortliche Protokoll TCP/IP zu deinstallieren – und anschließend wieder zu installieren.