Maus per Tastatur steuern

Es gibt Situationen, da funktioniert die Maus nicht richtig, etwa wenn die Batterien zur Neige gehen – oder wenn die Maus erst nach dem Bootvorgang an den Rechner angeschlossen wird. Auch Schwierigkeiten in der Treibersoftware der Maus können zu Störungen führen.

Dateien in Windows XP verschlüsseln

Windows XP bietet die Möglichkeit, Dateien mit verhältnismäßig wenig Aufwand zu verschlüsseln – und so vor unerlaubten Blicken zu schützen. Vorteil: Eine verschlüsselte Datei kann nur vom berechtigten Benutzer geöffnet und verändert werden, andere Benutzer bekommen die Datei weder zu Gesicht, noch können sie die Datei ohne weiteres öffnen oder bearbeiten.

Wenn Programme automatisch starten

Beim Hochfahren (Booten) von Windows XP werden nicht nur automatisch wichtige Gerätetreiber und Systemprogramme geladen, sondern auch die ein oder andere häufig benutzt Anwendung, etwa der Virenschutz. Doch mitunter werden auch Programme geladen und gestartet, die eigentlich gar nicht (mehr) benutzt werden – die Software hat sich dann selbst so eingerichtet, dass sie mit jedem Rechnerstart automatisch aktiviert wird.

Schneller in den Ruhe-Zustand

Das Booten (Starten) des PCs dauert eine ganze Weile. Zumindest dann, wenn der Rechner komplett abgeschaltet und später wieder hochgefahren wird.

Kostenlose Fax-Software

Auch im Zeitalter der E-Mail muss ab und zu mal ein Fax verschickt werden. Dazu ist normalerweise entsprechende Spezial-Software nötig. Windows XP enthält aber alles, was zum Austausch von Faxen nötig ist.

Den Datei-Typ ermitteln

Benutzer von Windows XP bekommen die Dateiendung der meisten Dateien gar nicht zu sehen. Windows zeigt für jede Datendatei zwar das passende Symbol, unterdrückt aber bei den bekannten Dateitypen die Endung, etwa „.Benutzer von Windows XP bekommen die Dateiendung der meisten Dateien gar nicht zu sehen. Windows zeigt für jede Datendatei zwar das passende Symbol, unterdrückt aber bei den bekannten Dateitypen die Endung, etwa „.doc“ für Dokumente der Textverarbeitung Microsoft Word. Um die Dateikennung einer Datei dennoch in Erfahrung zu bringen, hilft ein kleiner Trick weiter.

Beim nächsten Start: abgesicherter Modus

Wenn es im Betriebssystem zwickt und hakt, hilft oft nur der so genannte „abgesicherte Modus“ von Windows XP weiter. In diesem Betriebsmodus werden nur die wichtigsten Gerätetreiber geladen.

Soccer.A greift ins Spiel-Geschehen ein

Der Antivirenhersteller Avira warnt vor E-Mails mit Fußball-Wurm. Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis erste virtuelle Schädlinge das WM-Fieber und die hohe AUfmerksamkeit für Fußball für ihre Zwecke ausnutzen. Jetzt ist es so weit.