Fall Creators Update: Spiele-Modus abstellen

Fall Creators Update: Spiele-Modus abstellen

Die aktuelle Windows 10-Version erkennt automatisch, wenn ein Spiel läuft, und schaltet dann den speziellen Spiele-Modus ein. Dieser Modus unterdrückt Benachrichtigungen und sorgt für maximale Leistung. Wer den Spiele-Modus nicht braucht, kann ihn abschalten.

Windows: Platz sparen mit dem Compact Tool

Windows: Platz sparen mit dem Compact Tool

Jeder kennt das Problem: Im Nu ist auf der Festplatte nicht mehr genügend Platz frei, um weitere Dateien abzulegen. In diesem Fall kann Speicher gewonnen werden, indem einige Dateien kompakter gemacht werden. Dazu dient das Windows Compact Tool.

Fall Creators Update: Apps ausbremsen

Fall Creators Update: Apps ausbremsen

Manche Apps laufen im Hintergrund weiter – und suchen dort etwa nach neuen Mails oder räumen die Festplatte auf. Das kostet aber Strom. Bei Notebooks hält der Akku länger, wenn Windows 10 Hintergrund-Apps ausbremsen darf. Welche Apps langsamer machen sollen, legt man als Nutzer selbst fest.

Lesbare Farben als Windows-Akzent auswählen

Lesbare Farben als Windows-Akzent auswählen

Seit dem Windows 10 Creators Update können Nutzer beliebige Farben als Design einstellen. Dabei lässt sich sogar eine RGB- oder Hex-Farbe eintippen. Manchmal meldet das System jedoch, die Farbe werde nicht unterstützt oder sei schwer zu lesen.

Konsole per Verknüpfung in einem Ordner öffnen

Konsole per Verknüpfung in einem Ordner öffnen

Wenn man häufiger in einem bestimmten Ordner arbeitet und dazu auch die PowerShell oder CMD braucht, muss immer erst in den Ordner wechseln und dazu dessen Pfad eintippen. Mit einer speziellen Verknüpfung gelingt dies einfacher.

So viele CPU-Kerne darf eine App nutzen

So viele CPU-Kerne darf eine App nutzen

In modernen PCs zeigt sich der Vorteil von Prozessoren mit mehreren Kernen. Denn dadurch lassen sich rechenintensive Operationen schneller ausführen. Belegt ein Programm allerdings dann doch zu viele Ressourcen, kann die Anzahl der für diesen Prozess erlaubten CPU-Kerne manuell geregelt werden.

Windows 10: Freigabe-Eintrag aus Explorer entfernen

Windows 10: Freigabe-Eintrag aus Explorer entfernen

Seit Windows 8 lassen sich Dateien direkt über eine ins System integrierte Funktion für andere freigeben. Und seit dem Creators Update von Windows 10 ist dies direkt über das Kontextmenü erledigen. Wer nichts teilen will, wirft den Eintrag einfach aus dem Menü.

Datei-Namen schneller kopieren

Datei-Namen schneller kopieren

Nicht selten braucht man den Namen einer Datei als Text – etwa, um ihn an jemand anderen zu senden. Wird die Datei allerdings kopiert, landet ihr Inhalt und nicht der Name am Ziel. Mit diesem Trick lässt sich der Name einer Datei schneller kopieren.