29.09.2016 | Windows
Mit einer Komplett-Sicherung von Windows und den Daten ist man immer gut beraten. Es könnte aber sein, dass man einzelne Dateien aus diesem Back-up wiederherstellen möchte, etwa Bilder oder Musik. Dazu muss man nicht die gesamte Sicherung zurück spielen.
29.09.2016 | Windows
Wenn der Computer nicht mehr funktioniert oder ständig Probleme macht, muss das System neu aufgesetzt werden. In diesem Fall ist es gut, wenn man ein Back-up der eigenen Daten, Dokumente und Bilder schon zur Hand hat. Eine solche Komplett-Sicherung lässt sich mit Windows-Bordmitteln schnell erstellen.
22.09.2016 | Windows
Viele Windows-Nutzer bevorzugen ein eher dunkles Design von Fenstern mit hellem Text darauf. So werden sie weniger geblendet. Dieses schon aus der Einstellungs- und Groove-Musik-App bekannte dunkle Farb-Schema gibt’s ab sofort auch für den Feedback-Hub.
18.09.2016 | Windows
Für lange Zeit hatte Windows eine Begrenzung der maximalen Anzahl an Zeichen in einem Pfad – etwa bei der Ausführung von Prozessen oder beim Zugriff auf Dateien. Maximal 260 Zeichen können in so einem Fall enthalten sein. Seit neuestem kann diese Grenze auch aufgehoben werden.
10.09.2016 | Windows
Über den Windows Store installieren Nutzer von Windows 10 und 8.1 neue Apps und Funktionen für ihr System. Doch nicht immer öffnet sich beim Klick auf das Tüten-Symbol auch der Store – oder er schließt sich sofort wieder.
10.09.2016 | Windows
Hat man Probleme mit einem Gerät oder will jemand anders bei seinen Problemen helfen, ist es oft nützlich, wenn man die Version eines installierten Geräte-Treibers ermitteln kann. Für diesen Fall hilft in Windows der Geräte-Manager weiter.
05.09.2016 | Tipps
Wer DOS im Einsatz hatte, kennt sicher den praktischen Norton Commander, einen der besten Datei-Manager der damaligen Zeit. Mit zwei Spalten-Layout (Quelle und Ziel) und Unterstützung für Tastatur-Befehle ging damit die Arbeit schnell von der Hand. Jetzt gibt’s einen kostenlosen Klon für Windows.
05.09.2016 | Windows
Kaum zu glauben, aber noch immer gibt es das eine oder andere Programm oder Tool, das auf die Java-Laufzeit setzt. In Windows 10 ist Java aber nicht enthalten. In diesem Fall muss man Java manuell installieren. Hier steht, wie das geht.