02.05.2007 | Tipps
Downloads aus dem Internet sind eine Sache von wenigen Mausklicks. Einfach auf den Downloadlink klicken und schon macht sich der Download-Manager von Firefox an die Arbeit. Firefox merkt sich den genauen Speicherort im Internet – und verrät ihn bei Interesse
auch. Das kann sich als sehr praktisch herausstellen.
01.05.2007 | Tipps
Writer, die Textverarbeitung aus dem OpenOffice-Paket, denkt mit. Wer ein zuvor bearbeitetes Dokument noch einmal öffnet, kann direkt an der Position weiterarbeiten, an der die Arbeit beendet wurde.
30.04.2007 | Tipps
Jeder vertippt sich mal. Wenn Tippfehler aber auf einer Webseite landen, hat das Folgen: Suchmaschinen kennen das eigentlich gemeinte Wort nicht und bieten solche Webseiten nicht als Treffer an. Es kann mitunter sinnvoll sein, gezielt nach Vertippern zu suchen. Ein Webseite ist beim Erzeugen solcher Vertipper behilflich.
24.04.2007 | Tipps
Je länger ein Word-Dokument wird, umso wichtiger ist die in der Textverarbeitung eingebaute Suchfunktion. Word fahndet auf Wunsch nach Zeichen, Wörtern oder auch Formatierungen. Wer eine Suche wiederholen möchte, kann eine spezielle Tastenkombination verwenden. Damit lassen sich umfangreiche Recherchen spürbar beschleunigen.
20.04.2007 | Tipps
Einfacher ist es in den letzten Jahren sicher nicht geworden, die Steuererklärung zu machen. Steuerprogramme können helfen – aber nur bedingt Fragen beantworten. Wer Mitglied im Lohnsteuerverein wird, dem helfen Experten beim Erstellen der Steuererklärung. Außerdem werden Fragen beantwortet und die Steuerbescheide geprüft. Und das alles für 79,90 Euro im Jahr.
17.04.2007 | Tipps
Bei Textverarbeitungen kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Word, OpenOffice, WordPerfect, StarOffice und wie sie alle heißen: Jeder hat ein eigenes Dateiformat. Gerade erst hat Microsoft mit „.docx“ einen neuen Standard herausgebracht. Das „Rich Text Format“ verstehen jedoch alle Textprogramme.
06.04.2007 | Tipps
Wer viele Briefe frankiert oder Pakete verschickt, sollte sich StampIt anschauen. Mit der Software von der Post lassen sich Briefe und Pakete elektronisch frankieren.
05.04.2007 | Tipps
Die Suchen-und-Ersetzen-Funktion von Word ist ganz schön mächtig. Damit lassen sich blitzschnell alle Textpassage durch andere Texte oder sogar Grafiken und Tabellen austauschen. Auch der Inhalt der Zwischenablage kann beim Suchen und Ersetzen verwendet werden.