Schneller zoomen im Browser und in Office-Anwendungen

Größer, kleiner, wieder auf Originalgröße: Beim Schreiben von Briefen mit Word geht es oft rauf und runter mit der Zoomstufe. Für eine Gesamtübersicht ist die Zoomstufe 50% ideal. Wer ein Maus mit Drehrad hat, kann schnell und bequem zoomen.

Word: Akustische Kommentare in Dokumenten

Arbeiten mehrere Anwender an einem Word-Dokument, sind Kommentare ein willkommenes Hilfsmittel, um Anmerkungen einzufügen. Die Kommentare erscheinen weder im Text noch im Ausdruck. Besonders pfiffig ist die Möglichkeit, neben Textkommentaren auch Audio-Anmerkungen einzufügen. Ein Kommentar ist schließlich meist rascher gesprochen als über die Tastatur eingetippt. Ein an den PC angeschlossenes Mikrofon genügt.

Word: Vertrauliche Informationen löschen

Briefe und andere Word-Dokumente sind nicht immer nur für die eigenen Augen bestimmt. Oft werden Word-Dokumente an Freunde, Bekannte, Mitarbeiter oder Vorgesetzte weitergeleitet. Dann ist es blöd, wenn das Dokument mehr preisgibt als es soll. Wer nicht aufpasst, übermittelt aber mit dem Dokument auch Kommentare und mehr. Diese vertraulichen Informationen gehören gelöscht.

Bessere Lesbarkeit im Browser

Gerade Senioren haben es im Internet nicht immer einfach. Viele Webdesigner verwenden gerne kleine Schriftarten, damit möglichst viel auf die Webseite passt.

www.tuifly.com

www.tuifly.com

Aus HLX ist tuifly geworden: TUIfly bietet mit seiner gelben Staffel zahlreicher Jets Billigflüge innerdeutsch und europaweit ab 19,99 EUR inklusive Steuern und Gebühren an. Die Buchung absolvieren Interessenten ganz easy mit wenigen Klicks.

Mit Word die MwSt ausrechnen

Kleine Firmen oder Ich-AGs brauchen keine kostspielige Buchhaltungs-Software, um Rechnungen an ihre Kunden zu schicken. Denn auch mit Word lassen sich Rechnungen schreiben. Word rechnet sogar die Mehrwertsteuer aus.

Datei-Formate umwandeln

Angesichts der Vielzahl an Dateiformaten in der PC-Welt blickt eigentlich kaum noch jemand durch. Das fängt schon bei den diversen Dateiformaten für Musikdateien an: Ob WAV, MP3, WMA, OGG, AAC, AMR, MMF oder AIFF – fast jeder Hersteller „backt“ sein eigenes Dateiformat, natürlich inkompatibel mit dem Rest der Welt.

Word: Thesaurus für komplette Phrasen

Es ist der erste Eindruck, der zählt, besonders bei Briefen. Damit die Bewerbung, der Beschwerdebrief oder die Einladung einen guten Eindruck macht, sollte der Text auf mögliche Schwächen abgeklopft werden.