05.10.2006 | Tipps
Einzelne Wörter oder ganze Textpassagen werden zumeist mit der Maus markiert. Mit gedrückter Maustaste über die Textpassage fahren, schon ist der Text markiert. Ein Trick erlaubt, Wörter, Sätze und Texte viel schneller mit der Tastatur zu markieren.
03.10.2006 | Tipps
Alle wirklich wichtigen Befehle und Funktionen in Word lassen sich bequem über passende Tastenkombinationen (Shortcuts) erreichen. Einen Text kopieren mit [Strg][C], den Text woanders einfügen mit [Strg][V] oder Wörter fett markieren mit [Strg][Umschalten][F] – alles weiter kein Problem. Jede Funktion oder Schaltfläche lässt
sich mit einem Shortcut versehen.
27.09.2006 | Tipps
Word und Excel sind Programme mit mächtigen Funktionen. Wer immer wieder dieselben Aufgaben und Befehlsfolgen in einem der Programme ausführen muss, etwa aufwändige Formatierungen in Word oder das Anwenden komplexer Formeln in Excel, kann dafür ein so genanntes Makro anlegen.
26.09.2006 | Tipps
Erfahrene Word-Benutzer wissen: Über das Menü „Ansicht | Symbolleisten“ lassen sich gezielt einzelne Symbolleisten ein- und ausblenden. Jede Symbolleiste bietet bestimmte Funktionen an, etwa zur Bildbearbeitung, zur Abwicklung des Seriendrucks oder zur Gliederung des Textes.
16.09.2006 | Tipps
Wer mit Word Textdokumente erstellt oder mit Excel Tabellen bearbeitet, möchte seine Daten vielleicht vor fremden Blicken schützen. Kein Problem, denn beide Programme bieten die Möglichkeit, Dokumente durch ein Passwort zu schützen.
16.09.2006 | Tipps
Microsoft Word spricht Englisch, auch in der deutschen Version. Das kann man sich zunutze machen: Auf Wunsch übersetzt Word gerne schon mal einzelne Wörter – direkt aus der Textverarbeitung heraus.
13.09.2006 | Tipps
Mit den vielen Passwörtern ist das eine Plage. Wer kann sich die vielen verschiedenen Zugangscodes merken? Mit einem Online-Service des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie ist das kein Problem mehr.
12.09.2006 | Tipps
Wer Befehlsfolgen automatisieren möchte, kann ein Makro einrichten: Ein Miniprogramm, das auf Knopfdruck ausführt, was vorher einmal aufgezeichnet oder programmiert wurde. Makros sind in Microsoft Office sehr leistungsfähig. Gleichzeitig kann aber jeder bequem Makros anlegen und anwenden und so ständig wiederkehrende Aufgaben in Word und Excel automatisieren. 11 Seiten, für Einsteiger.