20.07.2006 | Tipps
Einfacher ist es nicht geworden, sich die Bundesliga im Fernsehen anzuschauen. Der Rechteverwerter Arena strahlt die Bundesliga live aus, im Kabel oder über Satellit. Wer Fussball sehen möchte, muss Abonnent werden. Neukunden erhalten einen kostenlosen Reseiver.
19.07.2006 | Tipps
Für jeden bekannten Dateityp zeigt Windows ein passendes Symbol an. Word-Dateien lassen sich beispielsweise leicht am stilisierten Textblatt mit dem großen „W“ davor erkennen. Wer mag, kann diese Logobilder ändern.
19.07.2006 | Tipps
Der Windows Explorer präsentiert auf Wunsch kleine Vorschaubilder von Bilddateien, etwa nachdem die Funktion „Miniaturansicht“ im Menü „Ansicht“ aktiviert wurde. Solche Miniansichten werden auch „Thumbnail“ genannt, weil sie so groß wie ein Daumennagel sind. Wer mag, kann sich größere Vorschaubilder zeigen lassen.
17.07.2006 | Tipps
Umfangreiche Textdokumente machen eine bessere Figur, wenn sie mit Fotos, Grafiken oder Illustrationen aufgelockert werden. Word bietet eine ganze Reihe von Funktionen, um direkt im Programm Grafiken oder Illustrationen zu erzeugen oder zu bearbeiten.
10.07.2006 | Tipps
Fast jeder arbeitet mit Microsoft Word. Microsofts Textverarbeitung kann eine Menge, doch viele Funktionen und Optionen sind so gut versteckt, dass sie kaum ein Benutzer jemals findet. Dieses umfangreiche Paket enthält 10(!) unserer Tipps-PDFs, und alle beschäftigen sich mit Word. Über 150 Seiten nützliche TIpps und Tricks, reichhaltig bebildert. Sonderpreis: Nur 14,95 statt 29,50. Sie sparen also 50%.
10.07.2006 | Tipps
Wer kostengünstig per „Voice over IP“ (VoIP) telefoniert, verwendet in der Regel eine „Fritz!Box“ von AVM. Hier ist auch das Telefon angeschlossen, mit dem telefoniert wird. Die Fritzbox protokolliert alle eingehenden und ausgehenden Anrufe – und dieses Protokoll lässt sich jederzeit anschauen oder exportieren.
10.07.2006 | Tipps
Wer mit Microsoft Word Texte schreibt und bearbeitet, möchte sicher auch wissen, wie lang der Text mittlerweile ist – oft ist das sogar eine äußerst wichtige Information, zum Beispiel für Journalisten. Kein Problem, denn auf Wunsch präsentiert Word eine ausführliche Statistik über den aktuellen Text.
03.07.2006 | Tipps
Das Web verändert sein Gesicht: Immer mehr Webseiten bieten interaktive Funktionen und Elemente, die man bislang nur von Computerprogrammen kannte. Plötzlich lassen sich auch auf Webseiten Objekte anklicken und verschieben. Ergebnisse erscheinen ohne Nachladen der Webseite. Insgesamt bedeutet das: Mehr Komfort für Internetbenutzer.