Bilder in Word einfügen

Umfangreiche Textdokumente machen eine bessere Figur, wenn sie mit Fotos, Grafiken oder Illustrationen aufgelockert werden. Word bietet eine ganze Reihe von Funktionen, um direkt im Programm Grafiken oder Illustrationen zu erzeugen oder zu bearbeiten. Bequemer ist es natürlich, ohnehin bereits vorhandene Bilder zu übernehmen. Die meisten Anwender benutzen dazu das Menü „Einfügen“. Viel schneller ist jedoch, vorhandene Bilder per Drag and Drop in Word zu übernehmen.

Einzige Voraussetzung: Word muss gestartet, der Text geladen – und die zu übernehmende Grafik zu sehen sein, etwa im Windows Explorer oder im verwendeten Browser. Danach mit der Maus auf die Grafik oder das Dateisymbol der Grafik klicken und bei weiterhin gedrückter Maustaste in das Word-Dokument ziehen, am besten gleich an die gewünschte Zielposition, und dort die Maustaste wieder loslassen. Auf diese Weise lassen sich problemlos alle Bilddateien in den Dateiformaten JPG, BMP und TIF übernehmen. Die Bilder werden ins Word-Dokument kopiert.

2 Kommentare zu „Bilder in Word einfügen“

  1. problemlos anzeigen ist gelogen, bei meinem word wird überhaupt kein bild angezeigt, da kann ich es noch so oft reinladen, ausschneiden, einfügen etc. Und das obwohl ich die neueste word version habe.
    wer sich sowas ausdenkt…….

  2. leider bläht dieser Weg die Größe des Worddokumentes um das zehnfache auf; wie kann man das verhindern oder ändern????

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top