Alle nutzen dasselbe Adress-Buch

Es ist schon praktisch, wenn man nicht jedes Mal die E-Mail-Adresse der Freunde oder Kollegen eintippen muss, sondern sie statt dessen bequem aus einem Adressbuch auswählen kann. Schade ist nur, dass Outlook, Outlook Express und Windows jeweils eigene Adressbücher verwenden.

Störende Formatierungen entfernen

Zeichen und Absätze lassen sich in Word auf zwei Arten formatieren: Zum einen manuell über Funktionen und Optionen, zum anderen mit Hilfe von Druckformatvorlagen. Wer alle manuellen Zeichenformatierungen entfernen möchte, markiert den gewünschten Textabschnitt und betätigt die Tastenkombination [Strg][Leertaste].

Werbung im Adobe Acrobat Reader abschalten

Viele benutzen den kostenlosen Acrobat Reader, um PDF-Dokumente auf dem eigenen PC ansehen und ausdrucken zu können. Seit Version 7.0 blendet der Viewer allerdings immer Reklame ein. Wen das stört, der kann die Werbung ausschalten.

Word: Das erste Zeichen immer groß

Word hat eine Menge Funktionen eingebaut, die dem Eingabekomfort dienen sollen. Eine ist, dass automatisch jedes erste Zeichen in einem Absatz oder nach einem Satzendezeichen groß geschrieben wird.

Sternchen in Excel ersetzen

Auch Excel verfügt über eine Suchen-und-Ersetzen-Funktion, die ganz ähnlich funktioniert wie in Word. So lassen sich bequem Zeichenketten aufspüren und bei Bedarf auch gleich ersetzen.

Gspot: Informationen über Videos

Das Anzeigen von Fotos auf dem PC ist meist ganz einfach: Die JPG-Datei doppelt anklicken, schon erscheint das Foto auf dem Bildschirm. Bei Videos ist das leider komplizierter.

Lese-Ansicht in Word abschalten

Word kennt ab der Version 2003 einen neuen Anzeigemodus, der sich
„Leseansicht“ nennt. Die Leseansicht soll eigentlich das Lesen
gescannter Dokumente erleichtern. Doch mitunter nervt dieser
Anzeigemodus. Darum lässt er sich abschalten.