Zugriffe auf USB-Gerät sperren
Wenn ein USB-Stick, eine Speicherkarte oder ein MP3-Player an den Rechner angeschlossen wird, lässt sich der Speicher auslesen und beschreiben. Das ist normalerweise auch durchaus erwünscht.
Wenn ein USB-Stick, eine Speicherkarte oder ein MP3-Player an den Rechner angeschlossen wird, lässt sich der Speicher auslesen und beschreiben. Das ist normalerweise auch durchaus erwünscht.
USB-Sticks sind zwar inzwischen recht günstig geworden, doch 50 bis 60 Euro sind für einen Stick mit einem Gigabyte Speicherkapazität noch immer fällig. Viele fragen sich: Warum dieses Geld ausgeben, wenn ich doch schon Speicherchips für andere Geräte wie Digitalkamera oder MP3-Player gekauft habe.
Microsoft Word bietet eine praktische Rechtschreibkorrektur, die Tippfehler oder Schreibschwächen erkennt – und korrigiert. Wer mag, kann das Wörterbuch der Rechtschreibhilfe jederzeit erweitern, etwa damit häufig verwendete Eigennamen oder Fachbegriffe in Zukunft nicht mehr bemängelt werden.
Word ist deutlich mehr als nur eine Textverarbeitung: Mit etwas Geschick lassen sich mit der Microsoft-Textverarbeitung anspruchsvolle Layouts anfertigen, etwa für Einladungskarten oder Flyer. Das Einarbeiten und Platzieren von Grafiken und Fotos ist einfach und bequem – wenn man weiß, wie’s geht. 1ß Seiten mit vielen Abbildungen.
Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben: Wer seine Festplatte formatiert, macht die darauf gespeicherten Programme und Daten nur unsichtbar – aber keineswegs unauffindbar. Mit speziellen „Entlöschungsprogrammen“ lassen sich die Daten recht schnell rekonstruieren, so als wären sie nie gelöscht worden.
Das Service Pack 2 (SP2) für Microsoft Office 2003 fasst diverse Erweiterungen und Korrekturen zusammen, die Microsoft in den vergangenen Monaten für die aktuellen Versionen von Word, Excel, Outlook und Powerpoint veröffentlicht hat. Darüber hinaus schließt das SP2 diverse Sicherheitslücken, die in dem Büropaket entdeckt und beseitigt wurden.
Telefonieren ist in den letzten Jahren ja immer günstiger geworden, egal ob Festnetz oder Mobilfunkanschluss. Zu verdanken haben wir das vor allem dem wachsenden Wettbewerb. Doch seit einer Weile kommt frischer Wind in die Gebührenstruktur. Denn wer einen Internetanschluss hat, kann noch günstiger, mitunter sogar gratis telefonieren. Telefonieren übers Internet wird immer populärer.
Eine neue Variante des Sober-Wurms tarnt sich als Foto eines ehemaligen Schulfreunds.