Datenaustausch mit Folgen (Linking)
Der Datenaustausch unter Windows hält noch eine ganz besondere Finesse bereit. Wenn Sie möchten, verständigen sich Windows-Anwendungen untereinander.
Der Datenaustausch unter Windows hält noch eine ganz besondere Finesse bereit. Wenn Sie möchten, verständigen sich Windows-Anwendungen untereinander.
Ob Sie es glauben oder nicht: Verknüpfungen lassen sich nicht nur zu kompletten Dateien, sondern auch zu Datei-Ausschnitten erstellen. Etwa zu einer Word-Textpassage oder einem Tabellenbereich eines Excel-Datenblatts.
Der Registrierungseditor präsentiert sich Ihnen vom Aufbau her ganz ähnlich wie der Windows-Explorer. Auf der linken Seite sehen Sie die jeweiligen Gruppen und Untergruppen der Datenbank; im rechten Fenster sehen Sie alle Variablen der jeweils gewählten Gruppe sowie deren Werte.
Traurig, aber wahr: Nicht immer arbeitet die eingebaute Hardware auf Anhieb einwandfrei, sondern versagt ihren Dienst oder führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Das Problem tritt vor allem dann auf, je mehr Hardware in Ihrem Rechner eingebaut ist.
Windows XP ist ein sehr fürsorgliches Betriebssystem. Sobald der freie Speicherplatz auf der Festplatte weniger als 200 Megabyte beträgt, gibt Windows eine Warnmeldung aus und schlägt das Löschen von Daten vor.
Die D-Mark ist out; der Euro ist da. Doch wo ist das Euro-Zeichen auf der Tastatur?
Mit Windows XP hat sich die Oberfläche des Betriebssystems deutlich gegenüber den Vorgängerversionen verändert. Alles ist bunter geworden und sieht einfach moderner aus.
Vielleicht gefällt Ihnen folgender Trick: Wenn Sie aus einem geöffneten Ordner heraus eine Datei mit gedrückter Maustaste in ein Anwendungsfenster der Taskleiste ziehen, beispielsweise ein Word-Dokument in das Word-Fenster, wird das Dokument automatisch geöffnet. Doch was ist, wenn das Anwendungsfenster nicht greifbar ist?