Druck-Reihenfolge ändern

Bei manchen Druckern haben die Ingenieure offensichtlich nicht damit gerechnet, dass ihre Besitzer mehr als eine Seite ausdrucken: Die Blätter liegen jedenfalls in der falschen Reihenfolge im Ausgabefach und müssen von Hand sortiert werden.

Alle Texte auf einmal speichern

Viele Word-Benutzer haben oft mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet. Beim Beenden sind dann oft zahlreiche Dialogboxen zu bestätigen. Doch es gibt eine Methode, schneller in den Feierabend zu kommen.

Word-Dateien verkleinern

Jede Neueingabe, jede Korrektur lässt das Dateivolumen eines Word-Dokuments anwachsen. Je nach gewählten Einstellungen merkt sich Word aber nicht nur die eigentlichen Texte, sondern auch, wer die Eingaben gemacht hat – und wann.

AutoText-Liste drucken

Besonders häufig verwendete Begriffe oder Formulierungen können Word-Benutzer mit Hilfe der Funktion AutoText dauerhaft auf Festplatte speichern. Sie stehen dann jederzeit im Menü Einfügen > AutoText auf Mausklick zur Verfügung.

Texte schneller formatieren

Word bietet die Möglichkeit, einzelne Wörter oder Textpassagen bereits während der Eingabe fett oder kursiv zu formatieren, und zwar ohne dazu die Maus, ein Symbol oder eine Menüfunktion bemühen zu müssen.

Kontakte ins Handy

Fast alle modernen Mobiletelefone bieten heute die Möglichkeit, die auf dem PC gespeicherten Kontakte und Termine auf Knopfdruck zu übernehmen. Die mitgelieferte Software synchronisiert dazu den Datenbestand zwischen PC und Handy.

Office als HTML-Editor

Es müssen nicht immer teure Webeditoren her, um Webseiten im HTML-Format anzufertigen. Denn Microsofts Office-Anwendungen sind in der Lage, auf Knopfdruck HTML-Seiten zu erzeugen.

Formatierungen kopieren

Das Kopieren von Textpassagen innerhalb von Word ist einfach: Durch Verwenden der Funktionen Kopieren und Einfügen im Menü Bearbeiten lassen sich bequem Inhalte samt Formatierung kopieren.