15.02.2003 | Tipps
Eigentlich meint es Word nur gut. Wenn Internetadressen eingegeben werden, die mit www. Oder http:// beginnen oder wenn eine E-Mail-Adresse im Text vorkommt, werden diese Textstellen automatisch als Link oder E-Mail-Adresse markiert.
13.02.2003 | Tipps
Viele Funktion versteckt Word hinter verschachtelten Menüs oder ellenlangen Optionslisten. Manche sind auch per Tastenkombination erreichbar, die jedoch oft schwer zu merken sind.
07.02.2003 | Tipps
Wenn eine Textpassage mehrere Formatierungen aufweist, kann es mitunter recht mühselig werden, diese alle zu entfernen. Denn erst müssen Attribute wie Fett, Kursiv oder Unterstrichen aufgehoben, dann Schriftgröße und Zeichensatz korrigiert werden.
27.01.2003 | Tipps
Wie viel Zentimeter sind ein Zoll und braucht man bei 77 Grad Celsius einen Pullover? Das mühselige Nachschlagen in Tabellen hat ein Ende, denn Microsoft hat eine nützliche Erweiterung für Word 2002 entwickelt.
20.01.2003 | Tipps
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das aktuelle Datum in einen Word-Text einzufügen. Es selbst einzutippen ist denkbar, aber unpraktisch. Wer in einem Text stets das aktuelle Datum wünscht, etwa in einem Standardbrief, verwendet am besten die Feldfunktion Date.
19.01.2003 | Tipps
Abkürzungen können das Leben erleichtern und einem jede Menge Tipparbeit ersparen. Denn die Autokorrektur-Funktion von Word, eigentlich zum Korrigieren häufiger Tippfehler erdacht, kann auch zum Beschleunigen der Eingabe verwendet werden.
06.01.2003 | Tipps
Die jüngste Version von Word, Word XP oder Word 2002, ist mit einer interessanten Neuerung ausgerüstet, die kaum einer kennt: Zum ersten Mal können Word-Benutzer mehrere räumlich voneinander getrennte Bereiche gleichzeitig markieren.
04.01.2003 | Tipps
Manchmal soll sich eine mit Text gefüllte Zelle in Excel über mehrere Zeilen erstrecken. Nur wie? Wer [Enter] drückt, bestätigt die Zelle – und erreicht unverzüglich den nächsten EIngabebereich.