06.01.2003 | Tipps
Die jüngste Version von Word, Word XP oder Word 2002, ist mit einer interessanten Neuerung ausgerüstet, die kaum einer kennt: Zum ersten Mal können Word-Benutzer mehrere räumlich voneinander getrennte Bereiche gleichzeitig markieren.
04.01.2003 | Tipps
Manchmal soll sich eine mit Text gefüllte Zelle in Excel über mehrere Zeilen erstrecken. Nur wie? Wer [Enter] drückt, bestätigt die Zelle – und erreicht unverzüglich den nächsten EIngabebereich.
26.12.2002 | Tipps
Dank zahlreicher Spezialfunktionen lassen sich selbst umfangreiche Tabellen mit Word im Handumdrehen anfertigen. Ein Problem bleibt allerdings: Erstreckt sich eine Tabelle über mehrere Seiten, sind die vorgesehenen Überschriften normalerweise nur auf der ersten Seite zu lesen.
22.12.2002 | Tipps
Früher war Windows serienmäßig mit einem Programm zum Anfertigen von Sicherheitskopien (Backups) ausgerüstet. In moderneren Versionen der Fenster-Software scheint ein solcher Service zu fehlen. Stimmt nicht!
08.12.2002 | Tipps
Drucker ist nicht gleich Drucker. Jedes Modell hat ein anderes Schriftbild, verwendet andere Schriftgrößen. Die Unterschiede werden spätestens dann deutlich, wenn ein- und derselbe Text auf unterschiedlichen Druckern ausgegeben wird.
07.12.2002 | Tipps
Beim Speichern und Laden von Dokumenten und Dateien verwendet die Microsoft-Textverarbeitung Word automatisch den Ordner Eigene Dateien und Dokumente. Doch das lässt sich ändern.
06.12.2002 | Tipps
Outlook und Word arbeiten Hand in Hand. Wer in Outlook seine Kontakte verwaltet und die gespeicherten Adressen in Word übernehmen möchte, kann von der Textvberarbeitung aus stets darauf zugreifen.
04.12.2002 | Tipps
Das Auge isst bekanntlich mit. Deshalb erlaubt Word, Texte, Tabellen und Grafiken mit Hilfe der Maus völlig frei zu positionieren und so ansprechend zu gestalten.