Optimal scannen

Scanner sind für jeden erschwinglich geworden und stehen deshalb heute in vielen Haushalten. Mit wenigen Handgriffen lassen sich Fotos oder Vorlagen in den Rechner holen.

Firefox-Menüs selbst zusammen stellen

Benutzer von Word, Excel, Powerpoint und Co. können auf eine praktische Funktion zurückgreifen: Die ausklappbaren Menüs der Programme lassen sich nach Herzenslust umstellen. Das geht auch bei Firefox.

Mit IrfanView Screenshots anfertigen

Zum Anfertigen von Bildschirmfotos – auch „Screenshots“ genannt – ist eigentlich kein Zusatzprogramm notwendig. In Windows reicht das Betätigen der [Druck]-Taste, um den aktuellen Bildschirminhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Das kostenlose Grafikprogramm IrfanView macht das schneller und eleganter.

Groß- und Kleinschreibung in Word umwandeln

Wer beim Tippen versehentlich die [Shift]-Taste gedrückt hat, erlebt bei der Texteingabe eine kleine Überraschung: Die Groß –und Kleinschreibung gerät komplett durcheinander. Alle Kleinbuchstaben erscheinen plötzlich groß, alle Großbuchstaben klein. Das lässt sich in Word aber relativ einfach korrigieren.

Vollbild-Hotkey [F11] auch in Word

In vielen Anwendungen aktiviert die Funktionstaste [F11] den Vollbildmodus. Ob Internet Explorer, Firefox oder Media Player: Ein Druck auf die [F11]-Taste, schon nimmt das Programmfenster den kompletten Bildschirm ein. Mit einem Trick kann das auch Microsoft Word.

Google Text: Office im Web

Warum teure Software auf dem PC installieren, wenn es Textverarbeitung und Tabellenkalkulation doch kostenlos im Web gibt? Eben! Mit Google Text und Tabellen lassen sich viele Aufgaben direkt ins Web verlagern – kostenlos. Eine Textverarbeitung, die man direkt im Netz bedient und benutzt. Hier lassen sich problemlos PDF-Dokumente erzeugen.

Surfen mit Firefox und Co.

Würmer, Spyware, Hackattacken – immer mehr Computerbenutzer sind aufgrund ständig wachsender Bedrohungen aus dem Internet verunsichert. Fast immer ist Microsofts Internet Explorer Ziel der Attacken. Da lohnt ein ernsthafter Blick auf kostenlose Alternativen wie Mozilla oder Firefox.

Microsoft Office 2003 Service Pack 1

Das kostenlos erhältliche Office Service Pack 1 verspricht Anwendern von Microsofts Büroprogrammen mehr Sicherheit und einige zusätzliche Funktionen.