Viele Formatierungen auf einen Streich

Wer seinem Text eine persönliche Note geben möchte, sollte in Word für Windows unbedingt eine so genannte Formatvorlage anlegen. Dazu im Menü Format den gleichnamigen Menüpunkt aufrufen.

Was hat sich geändert?

Im Büro keine Seltenheit: Da hat man etwas geschrieben und möchte, dass die Kollegen mal kurz drüber schauen. Wenig später landet der Text wieder im Briefkasten.

SMS versenden – leicht gemacht

Für die meisten Mobiltelefonierer sind SMS-Nachrichten längst eine Selbstverständlichkeit geworden. Doch wer das Handy wechselt, muss oft feststellen: Das Versenden von SMS-Nachrichten funktioniert nicht mehr.

Kopieren per Mausklick

Wer Daten kopieren oder verschieben möchte, etwa von einem Dokument in ein anderes, benutzt die Zwischenablage. Markierte Inhalte lassen sich mit Hilfe der Funktion Kopieren im Menü Bearbeiten oder durch die Tastenkombination [Strg]+[C] kopieren, die Funktion Ausschneiden oder die Tasten [Strg]+[X] verschiebt sie.

Word: Zeilennummern einfügen

Arbeiten mehrere Anwender an einem Textdokument, sind Zeilennummern hilfreich. Vor allem beim Korrigieren. Statt umständlich mit Formulierungen wie „Seite 5, erster Absatz, zweiter Satz“ auf Textstellen zu verweisen, reichen dann Hinweise wie „Zeile 412“.

Word: Wenn der eMail-Versand scheitert

Viele Anwender wechseln von Outlook Express zu Windows Live Mail – und deinstallieren Windows Live Mail wieder, da die neue Oberfläche nicht zusagt. Das hat Folgen. Wer dann mit Word ein Dokument per Mail verschicken möchte, erhält die Meldung „Anmeldung fehlgeschlagen. Melden Sie sich an Microsoft Exchange an, um auf Ihr Adressbuch zuzugreifen“. Mit folgenden Schritten lässt sich der Fehler beheben.

Optimal scannen

Scanner sind für jeden erschwinglich geworden und stehen deshalb heute in vielen Haushalten. Mit wenigen Handgriffen lassen sich Fotos oder Vorlagen in den Rechner holen.

Firefox-Menüs selbst zusammen stellen

Benutzer von Word, Excel, Powerpoint und Co. können auf eine praktische Funktion zurückgreifen: Die ausklappbaren Menüs der Programme lassen sich nach Herzenslust umstellen. Das geht auch bei Firefox.