Farb-Verlauf als Text-Farbe nutzen mit Word 2010

Farb-Verlauf als Text-Farbe nutzen mit Word 2010

Einen Text in Microsoft Word andersfarbig zu formatieren ist keine große Sache. Text, der als Dekoration dient, sieht allerdings einfarbig nicht besonders einfallsreich aus. Aufpeppen lässt er sich, wenn Sie statt einer Einzelfarbe einen Farbverlauf zum Einfärben des Textes verwenden. Mit Word 2010 klappt das ganz flott.

Word: Absatz auf der nächsten Seite beginnen

Word: Absatz auf der nächsten Seite beginnen

Sie schreiben ein Dokument mit mehreren Abschnitten oder Kapiteln und möchten, dass ein Absatz erst oben auf der nächsten Seite beginnt? Sie müssen nicht mehrfach auf die [Eingabetaste] drücken, um den Text manuell bis auf die nächste Seite zu verschieben. Fügen Sie stattdessen lieber einen Seitenumbruch ein.

Spotify: Play-Listen als Backup sichern

Spotify: Play-Listen als Backup sichern

Mit dem Musik-Abspieldienst Spotify können Sie – seit März 2012 auch in Deutschland – Ihre Lieblingsmusik anhören, egal ob unterwegs oder zuhause. Besonders praktisch: Sie können eigene Wiedergabelisten anlegen und diese je nach Lust und Laune abspielen. Sie hätten gern eine Datensicherung Ihrer Playlisten? Die Lösung ist einfach: Verwenden Sie ein Word-Dokument.

Microsoft Word: Farbe der Unterstreichung ändern

Microsoft Word: Farbe der Unterstreichung ändern

Die Schriftfarbe von Text in Word lässt sich direkt über die Symbolleiste beziehungsweise das Menüband ändern. Ist der Text unterstrichen, wird die eingestellte Farbe auch für die Unterstreichungs-Linie verwendet. Was aber, wenn Sie den Text in einer anderen Farbe als der Schriftfarbe unterstreichen wollen?

Muster-Brief-Assistent für Word ab XP (Version 2002) nutzen

Muster-Brief-Assistent für Word ab XP (Version 2002) nutzen

Briefe zu tippen ist mit Microsoft Word kein Problem – oft ist aber das Formulieren der passenden Sätze keine leichte Sache. Deshalb gibt es einen nützlichen Helfer, der Ihnen 50 Musterbriefe zum schnellen Ausfüllen anbietet. Ob Sie die Formulierungen 1-zu-1...
Kommentare in Word-Dokumente einfügen

Kommentare in Word-Dokumente einfügen

Beinahe jeder nutzt die Textverarbeitung Microsoft Word. Dank der hohen Verbreitung sind Word-Dokumente, neben PDF, das Standardformat zum Austauschen von Texten, zum Beispiel im Büro. Wer die Zusammenfassung einer Besprechung, oder irgendeinen anderen Text, als Word-Dokument abspeichert, kann diese Datei anschließend an die Kollegen senden. Öffnen diese die Datei ebenfalls mit Microsoft Word, können sie ihre Anmerkungen und Kommentare direkt ins Dokument einfügen.

Rechtschreib-Fehler in Word-Dokumenten ausblenden

Rechtschreib-Fehler in Word-Dokumenten ausblenden

Wenn Sie ein Word-Dokument verfassen und sich dabei vertippen, zeigt Word sofort eine rote Schlängellinie unter dem Fehler an. Allerdings beherrscht Word längst nicht alle Fachausdrücke. Auch bei Texten in mehreren Sprachen hat die Microsoft-Textverarbeitung Probleme, das jeweils richtige Wörterbuch zu laden. Wer selbst Korrektur liest, kann auf die Schlängelhilfe gut verzichten.

Seiten-Layout für gegenüberliegende Seiten in Microsoft Word

Seiten-Layout für gegenüberliegende Seiten in Microsoft Word

Sie schreiben ein Buch oder eine wissenschaftliche Arbeit in Microsoft Word? Wenn Sie auch das Layout übernehmen, müssen Sie beachten: Ein Buch hat innen mehr Abstand als außen. Für diesen abwechselnd links und rechts eingefügten Abstand, Bundsteg genannt, gibt es in Word eine eigene Funktion.