Word: Texte vertikal ausrichten

Soll der Text genau in der Mitte des Blattes platziert werden, wird meist mit Leerzeilen hantiert. Doch statt den Text mit überflüssigen Leerzeilen in die Seitenmitte zu schieben, sollte die Funktion „Vertikale Ausrichtung“ zum Einsatz kommen. Damit wandert die Einfügemarke automatisch in die vertikale Blattmitte.

Word, Excel & PowerPoint: Screen-Shots ohne Zusatz-Tool erzeugen

Wer von Excel, Word oder PowerPoint ein Bildschirmfoto (Screenshot) anfertigen, zurechtschneiden und ins Dokument einfügen möchte, verwendet normalerweise ein separates Screenshot-Programm. Dabei geht’s auch ohne Zusatztool. Office bringt die Screenshot-Werkzeuge gleich mit.

Word ab Version 2007: Mehr Übersicht dank Miniaturansichten

Beim Adobe Reader gibt es sich schon lange: die Seitenleiste mit Miniaturansichten aller PDF-Seiten. Ideal für eine bessere Übersicht und den schnellen Wechsel zwischen den Seiten. Seit der Version 2007 gibt es die Seitenleiste auch bei der Textverarbeitung Word.

Word: Beim Öffnen direkt ans Text-Ende springen

Wer die Arbeit an umfangreichen Dokumenten fortsetzen möchte, muss nach dem Öffnen der Datei manuell ans Ende springen. Das geht mit der Tastenkombination [Strg][Ende] zwar recht flott; auf Wunsch platziert Word den Cursors aber auch automatisch ans Ende.

Word: Bearbeitungs-Zeit anzeigen

Word kennt kann bereits seit der Version Word 95 die Bearbeitungszeit eines Dokuments anzeigen. Allerdings nur in der US-Version. Für den deutschen Markt musste Microsoft die Funktion deaktivieren, damit zum Beispiel Vorgesetzte nicht prüfen können, wie lange an einem Dokument gearbeitet wurde. Mit folgendem Trick lässt sich die abgeschaltete Funktion wieder aktivieren.

Word: Den Überschreiben-Modus aktivieren

Bei früheren Word-Versionen konnte man mit der [Einfg]-Taste zwischen dem Überschreib- und Einfügemodus wechseln. Seit der Version 2007 funktioniert’s nicht mehr. Die [Einfg]-Taste ist ohne Funktion, und der Überschreibmodus lässt sich nicht mehr aktivieren. Wer ihn trotzdem zurück haben möchte, sollte folgenden Tipp lesen.

Word zeigt Zeilen-Nummern im Text

Arbeiten mehrere Word-Anwender gemeinsam an einem Textdokument, ist es ganz hilfreich, wenn das Dokument Zeilennummern aufweist. Anstatt umständlich mit Formulierungen wie «Seite 5, erster Absatz, zweiter Satz» auf eine Textstelle zu verweisen, reicht dann der Hinweis «Zeile 412». Neuere Versionen von Word können auf Wunsch alle Textzeilen automatisch nummerieren.