03.09.2008 | Tipps
Google Chrome ist ein schlanker, schicker und schneller Browser. Er lässt zwar einige Komfortfunktionen vermissen, überzeugt aber durch Tempo und Effizienz. Noch ist der Browser im Betastadium. Es sollen noch Funktionen dazu kommen. Aber was hat sich Google eigentlich bei dem Browser gedacht?
26.08.2008 | Tipps
Erst passende Formatierungen wie wechselnde Schriftarten, Farben, Zeilenabstände oder Textausrichtungen machen aus einer Textwüste ein ansprechendes Dokument. Ob ein Absatz mit einem einfachen oder 1,5-fachen Zeilenabstand formatiert wurde, lässt sich nur mit geübtem Auge erkennen. Einfacher geht’s mit der Zusatzleiste „Formatierung anzeigen“.
20.08.2008 | Tipps
Beim Öffnen eines neuen Word-Dokuments ist automatisch die Standardschriftart „Times New Roman“ in der Schriftgröße 12 Punkt aktiv. Bei Word 2007 kommt die Schrift „Calibri“ in der 11-Punkt-Größe zum Einsatz. Wer neue Dokumente in einer anderen Schrift verfassen möchte, ohne jedesmal aufs Neue die Schriftart anpassen zu müssen, definiert einfach eine neue Standardschriftart.
12.08.2008 | Tipps
Word 2007 geht auf Nummer sicher und speichert Dokumente automatisch alle zehn Minuten. Vielen Anwendern ist das nicht sicher genug. Wer zum Beispiel häufig von Stromausfällen geplagt ist, wünscht sich ein kürzeres Intervall. Das geht mit Word 2007 ganz einfach.
11.08.2008 | Tipps
Microsoft geht aktiv gegen unrechtmäßige Nutzer gebrauchter Softwarelizenzen vor.
08.08.2008 | Tipps
Wer Podcasts oder Videos mit Soundeffekten ausstatten will, kann sich im Internet mit professionellen Effekten und Musikclips versorgen – kostenlos.