Windows 7, Vista, XP: Das Energieschema wiederherstellen

Der Bildschirm wird zu früh abgeschaltet? Kein Problem: Die Energiesparpläne von Windows lassen sich individuell anpassen. In XP können die Energieschemata sogar gelöscht werden. Doch was tun, wenn man wieder zurück zu den Standardeinstellungen möchte. Wir zeigen, wie’s geht.

Windows XP: Ordnerblockade aufheben

Windows mag es gar nicht, wenn sich jemand im Systemordner „C:\Windows“ umsehen möchte. Wer im Explorer „Ordnerinhalte anzeigen“ klickt, erhält zunächst eine Warnung. Erst wenn diese bestätigt wird, werden die Windows-Dateien angezeigt. Profis können die Schutzfunktion abschalten.

Windows XP: Das Startproblem mit „lsass.exe“ lösen

Einige Windows-Probleme sind hartnäckig: Mitunter erscheint nach dem Start die Fehlermeldung „lsass.exe nicht gefunden“. Nach einem Klick auf OK fährt der Rechner herunter und startet neu. Selbst der abgesicherte Modus scheitert. Mit folgenden Schritten lässt sich das Problem lösen.

ReadyBoost für Windows XP und 2000

Seit Windows Vista lässt sich der Rechner mit einem USB-Stick schneller machen. Readyboost nennt sich die Technologie, die den USB-Speicher des angestöpselten Sticks nutzt, um den Arbeitsspeicher zu erweitern. Gerade bei Rechner mit schwacher Speicherausstattung eine praktische Sache. Jetzt gibt es Readyboost auch für ältere Windows-Rechner.

Windows XP Dualboot: Booten ohne Countdown

Sind auf dem Rechner mehrere Betriebssysteme installiert, erscheint beim Start zuerst ein Auswahlmenü. Erst nach 30 Sekunden wird der Start fortgesetzt. Wer Dualboot-Rechner schneller durchstarten möchte, kann die Karenzzeit verkürzen oder ganz ohne Zwangspause fortfahren.

Windows XP: Transparenzeffekte wie bei Windows 7

Windows-XP-Anwender blicken oft neidisch auf den Windows-7-Desktop. Die 3D-Effekte, AeroSnap und durchsichtigen Fensterrahmen des neuen Windows sehen einfach schick aus. Aber nur deshalb auf Windows 7 umsteigen? Nicht notwendig, denn die Desktopeffekte lassen sich auch bei Windows XP nachrüsten.

Windows XP: Die automatische Anmeldung verhindern

Viele XP-Rechner sind so konfiguriert, dass Windows ohne Benutzerauswahl direkt durchstartet – selbst wenn mehrere Benutzer eingerichtet sind. Stellt sich die Frage, wie man sich bei Bedarf unter einem anderen Benutzernamen anmeldet. Die Antwort liefert folgender Trick.

Windows XP: Die deaktivierte Windows-Firewall wieder einschalten

Die integrierte Firewall von Windows XP hat keinen guten Ruf. Viele Anwender installieren daher Schutzprogramme anderer Hersteller und schalten die Windows-Firewall aus. Kritisch wird’s, wenn die externe Firewall entfernt wird. Dann sollte die deaktivierte Windows-Firewall schleunigst wieder scharfgestellt werden.