15.12.2009 | Tipps
Im Explorer zeigt Windows alle Dateien und Ordner als große Symbole an. Das ist nicht immer die übersichtlichste Darstellung. Profis verwenden oft die Detailansicht, um auch Zusatzinfos über Datum oder Dateigröße im Blick zu haben. Doch jedes Mal manuell auf die Detailansicht umzustellen, ist mühsam. Und überflüssig obendrein. Denn mit einem Trick lässt sich die Detailansicht als Standardansicht für alle Ordner definieren.
03.12.2009 | Tipps
Schicke Hintergrundbilder und Wallpaper sorgen für Abwechslung auf dem Windows-Desktop. Wer sich an den Standard-Fotos sattgesehen hat, findet im Internet hunderte neue Wallpaper. Von Microsoft gibt es sogar ein eigenes Zusatzprogramm mit einem Katalog fertiger Hintergrundbilder.
27.11.2009 | Tipps
Wer tippt, braucht keinen Mauszeiger. Dieser Meinung ist zumindest Microsoft. Denn sobald Texteingaben über die Tastatur erfolgen, verschwindet der Mauszeiger. Solls mit der Maus weitergehen, muss der Zeiger oft erst gesucht werden. Wer das nicht möchte, kann den Zeiger dauerhaft sichtbar machen.
22.11.2009 | Tipps
Eigentlich sollten alle installierten Programme in der Systemsteuerung unter „Software“ zu finden sein, um sie per Klick auch wieder deinstallieren zu können. Von einigen Programmen ist in der Softwareliste aber nichts zu sehen. Nur mit einem Trick lassen sich die versteckten Anwendungen wieder entfernen.
17.11.2009 | Tipps
Wird der Rechner eine Weile nicht genutzt, wechselt er in den stromsparenden Standbymodus. Wacht der PC wieder auf, muss zuerst das Benutzerkennwort eingegeben werden. Es geht auch ohne erneute Passwortabfrage.
07.11.2009 | Tipps
Bei Windows 7 lassen sich mit der AeroSnap-Funktion Fenster kinderleicht neu anordnen. Einfach das Fenster an den rechten oder linken Rand ziehen, um es genau auf halbe Bildschirmgröße zu bringen. Mit einem Gratisprogramm lässt sich AeroSnap auch für XP- und Vista-Rechner nachrüsten.
06.11.2009 | Tipps
Bevor Dateien bearbeitet und zum Beispiel kopiert oder gelöscht werden sollen, müssen sie markiert werden. Bei einer Handvoll Dateien kein Problem. Müssen aber – bis auf wenige Ausnahmen – fast alle Dateien eines Ordners markiert werden, wird’s kniffeliger. Pfiffig ist folgender Trick, mit dem sich die Auswahl umkehren lässt.
04.11.2009 | Tipps
Viele WLAN-Karten werden mit einem eigenen Konfigurationstools fürs Funknetz ausgeliefert. Das Windows-eigene Tool zum Einrichten von WLAN-Netzen wird kurzerhand deaktiviert. Das ist nicht immer sinnvoll. Oft geht’s mit dem Windows-Bordmitteln einfacher und schneller als mit der selbstgebastelten Lösung der Hersteller. Doch was tun, wenn das XP-Tool erst einmal futsch ist?