07.01.2010 | Tipps
Im Vergleich zu Windows 7 sehen die Desktops von XP und Vista altbacken aus. Macht nichts. Wer noch nicht auf Windows 7 umsteigen, aber trotzdem mit einer modernen Oberfläche arbeiten möchte, installiert das Gratistool „Seven Remix“. Das macht aus XP und Vista ein Windows 7 – zumindest optisch.
31.12.2009 | Tipps
Die Systemwiederherstellung sorgt dafür, dass im Notfall der Rechner wieder in einen früheren funktionierenden Systemzustand versetzt werden kann. Eigentlich eine praktische Sache. Allerdings schlucken die gespeicherten Systemzustände eine Menge Platz auf der Platte. Wer den Rechner sowieso mit Backup- oder Image-Programme sichert, kann die Systemwiederherstellung komplett abschalten.
30.12.2009 | Tipps
Für den Zugriff auf Festplatten, eigenen Dateien und Drucker ist normalerweise der Windows-Explorer zuständig. Es geht aber auch ohne Umweg über die Start-Schaltfläche. Wer möchte, kann den Arbeitsplatz als eigene Symbolleiste auf dem Desktop ablegen.
29.12.2009 | Tipps
Damit es im Posteingang nicht unübersichtlich wird, lassen sich Nachrichten mit farbigen Kategorien oder roten Fähnchen kennzeichnen. Praktischer wäre es, auch kurze Notizen wie „Erledigt am“ zu ergänzen. Mit folgendem Trick kein Problem.
28.12.2009 | Tipps
Die Desktopsymbole für Papierkorb, Arbeitsplatz oder Eigene Dateien sehen auf allen Rechnern gleich aus. Ganz schön langweilig. Wer es individueller mag, kann aus dem Web neue Windows-Symbole herunterladen und installieren. Das geht ganz einfach.
25.12.2009 | Tipps
Beim Herunterfahren von Windows XP ist es oft zum Verzweifeln. Bis der Rechner ausgeschaltet wird, steht minutenlang die Meldung „Einstellungen werden gespeichert“ auf dem Bildschirm. Das muss nicht sein. Ein Gratistool von Microsoft sorgt für einen schnelleren Shutdown.
24.12.2009 | Tipps
Im Vergleich zu früheren Versionen legt Windows 7 einen Zahn zu. Fenster und Menüs öffnen sich beim neuen Windows flotter als bei XP oder Vista. Um auch bei den Windows-7-Vorgängern in den Genuss schneller Menüs zu kommen, lassen sich bei Vista und XP die Bremsen abschalten.
22.12.2009 | Tipps
Wer im Windows-Explorer durch die Ordner der Festplatte wechselt, sieht in der Titelleiste nur den Namen des derzeit geöffneten Ordners. Mit folgendem Trick zeigt der Explorer von Windows 7, Vista und XP den kompletten Ordnerpfad wie „C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü“ an.